Quantcast
Channel: Kaviar Gauche – Journelles
Viewing all 61 articles
Browse latest View live

“Papillon D’Amour”: Die Bridal Couture Kollektion 2015 von Kaviar Gauche

$
0
0

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015

Nichts geht über verheiratet sein, aber dass die Brautkleidwahl für immer vorüber ist, ist dann doch schade – besonders, wenn man die neue Brautkollektion Papillon D’Amour von Kaviar Gauche sieht. Übersetzt bedeutet das schön kitschig Schmetterling der Liebe, so weit her geholt ist das aber natürlich nicht. Schließlich beinhaltet eine Liebesgeschichte ja jede Menge Schmetterlinge im Bauch und auch das filigrane Aussehen der Tiere lässt sich hervorragend mit weißem Seiden-Organza, Tüll und zarter Spitze auf Hochzeitskleider übertragen.

Der ursprüngliche Gedanke von Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl war aber noch ein anderer: Schmetterlinge symbolisieren dank ihrer Leichtigkeit und Schönheit in Japan nämlich Weiblichkeit und zwei Falter das eheliche Glück. Für welche Assoziation man sich auch entscheidet, die Kreationen des Designer-Duos sind wieder einmal wunderhübsch geworden. Neben den Kleidern ist erstmalig auch Strick dabei, bestehend aus Seide und Alpaka. Passend zur winterlichen Traumhochzeit werden die leichten Jumper und Capes lässig über den Kleidern getragen.

Ein ganzer Schwarm von Schmetterlingen zieht seine Runden auf diesem Modell:

Ein Traum aus Spitze kombiniert mit flauschigem Pullover.

Transparenz + Tüll = ein Dauerträumchen.

Und hier seht ihr die restlichen Bilder des Lookbooks:

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_14

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_14

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_15

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_15

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_13

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_13

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_12

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_12

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_11

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_11

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_10

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_10

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_9

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_9

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_8

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_8

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_7

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_7

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_6

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_6

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche
Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_3

Kaviar Gauche_Bridal Couture 2015_3

Papillon D'Amour – Bridal Couture 2015 von Kaviar Gauche

Der Beitrag “Papillon D’Amour”: Die Bridal Couture Kollektion 2015 von Kaviar Gauche erschien auf Journelles.


Eyes on MBFWB, 6. – 10. Juli: Auf welche Shows und Events wir uns besonders freuen!

$
0
0

Header Eyes on Fashion Week_neu

Langsam aber sicher haben wir endlich einen Überblick darüber, was uns nächste Woche bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin (MBFWB) erwartet. Diese Termine haben wir in unserem Kalender umkringelt, mit Herzchen oder Ausrufezeichen versehen!

Die wichtigsten Schauen

Als Blogazine aus Berlin pushen wir gerne unsere Local Heroes bzw. deutsche Designer wie Bobby Kolade, Lala Berlin, Perret Schaad, Hien Le, Marina Hoermanseder und Malaikaraiss. Am 11. Juli eröffnet der Pop-up Store von Malaikaraiss auf der Torstraße 66, unsere liebe Freundin Susanna alias DJ IAMKIMKONG legt zur Feier des Tages auf! Nicht zu vergessen die Schumacher Show, bei der man immer mit einem internationalen Publikum und vielen Promis rechnen kann.

Bobby Kolade Winter 2015; Foto: (c) KOWA-Berlin

Bobby Kolade Winter 2015; Foto: (c) KOWA-Berlin

Gespannt sind wir auf Annelie Schubert, die Gewinnerin des Première Vision Grand Prize in Hyères, die ihre Kollektion mit der Unterstützung von Elle im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week zeigt, sowie auf Lilly Ingenhoven, eine weitere deutsche Newcomerin.

Unbedingt ansehen wollen wir uns Julian Zigerli, der eine neue Unisex-Kollektion vorstellt, William Fan und Fyodor Golan, ein britisches Designer-Duo, das gerade massiv von Selfridges gepusht wird.

Fyodor Golan Spring/Summer 2015

Fyodor Golan Spring/Summer 2015

Das Design-Duo Kaviar Gauche präsentiert die Spring/Summer 2016 Collection leider nicht in Berlin, sondern bei der Fashion Week in Paris. Die beiden Designerinnen zeigen im Wechsel immer eine Kollektion in der deutschen und eine in der französischen Hauptstadt. Gut für Kaviar Gauche, schade für uns!


Die wichtigsten Locations

Gott sei dank ist die Fashion Week in diesem Jahr nicht über die ganze Stadt verteilt. Die zentralen Schauplätze sind das Zelt am Brandenburger Tor, der Me Collectors Room in Mitte und das Kronprinzenpalais, wo im Rahmen des Berliner Mode Salons nicht nur ein paar wichtige Fashion Shows, sondern am 10. Juli auch eine Sammelausstellung mit den Entwürfen deutscher Modemacher, darunter Hien Le (siehe unten), Iris von Arnim oder Tim Labenda stattfindet.

Hien Le Winter 2015 (Fotos: Christian Marquardt/Getty Images)

Hien Le Winter 2015 (Fotos: Christian Marquardt/Getty Images)


Die besten Partys

Den Auftakt machen am Montag der Rewardstyle Cocktail und die Dandy Diary Eröffnungsparty. Die von Inszenierungen von Jakob und David sind bis in jedes Detail durchdacht und herrlich bescheuert. Motto in diesem Jahr: „Afro Multi Kulti Club“. Das wird ’ne Sause!

Am Mittwoch springen wir bei der Summer-Party von Cover PR und Martensgarten in der neuen In-Location Haubentaucher in den Pool. Bei der MCM Party am Mittwoch freuen wir uns auf die Live-Performance von Lary.

Am Donnerstag feiern wir den diesjährigen Gewinner des Designer for Tomorrow-Award. Mal sehen, wer von den fünf internationalen Mode-Talenten den Preis mit nach Hause nimmt. Bis zum 3. Juli könnt ihr hier noch schnell 1×2 Tickets gewinnen.

Die fünf Finalisten des DfT 2015

Die fünf Finalisten des DfT 2015

Schön wird sicherlich die Lala Berlin Aftershow-Party, die dieses Jahr im Garten des Kronprinzenpalais stattfindet. Da wollen alle hin!

Ein Muss ist die ZEITmagazin Party, bei der man viele Kollegen trifft. Dieses Jahr findet sie zum 10. Mal statt – ein schöner Abschluss am Freitagabend, bevor die Fashion Week wieder vorbei ist.

Noch mehr Termine, die wir nicht verpassen dürfen:

Zac Posen, nach Stella McCartney und Tommy Hilfiger der diesjährige Schirmherr des DfT, treffen wir im Soho House zu einem Interview. Wie er wohl so ist, der Zac?

Gespannt sind wir auf Tim Blanks, Modekritiker und Editor at Large bei Style.com, der bei der diesjährigen ZEITmagazin Konferenz Mode & Stil zum Thema „Fashion Fast Forward“ spricht.

Und die Premium Messe ist ja auch, ebenso gilt es der Olympus Pen Fashion Photo Gallery einen Besuch abzustatten und die Fotos von Mode- und Beauty-Bloggern wie Hanna Schumi uvm. zu bewundern.

Foto von Hanna Schumi

Foto von Hanna Schumi


Die wichtigsten Gesprächsthemen

Gelingt der Bread & Butter mithilfe von Zalando ein Comeback? Am Dienstag findet auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof ein Get-Together für die Messe-Besucher statt. Mal schauen, wie die Stimmung ist!

Wie ist die Edited x Maja Wyh Kollektion? Am Dienstag stellt die Modebloggerin ihre Kapselkollektion in „The Apartment“ von Freunde von Freunden vor. Gucken wir uns natürlich an und berichten für euch darüber.

Wie sieht Doutzen Kroes in echt aus? Das niederländische Supermodel ist das Gesicht der diesjährigen Mercedes-Benz Fashion Week. Das „Key Visual“ für die Kampagne hat uns nicht vom Hocker gehauen, aber trotzdem wollen wir natürlich wissen, wie ein Victoria’s Secret Engel in echt aussieht.

Wo kann man am besten Mittagessen? Wir gehen gerne in The Klub Kitchen in der Mulackstrasse Mitte. In der Starbucks-Filiale am Brandenburger Tor tanken wie Iced Cappuccino.

The Klub Kitchen

The Klub Kitchen

Wo bekommt man ein Taxi? Wir fahren im Sommer wie alle Berliner lieber mit dem Fahrrad. Geht schneller, macht gute Laune und man sieht, wie viel in der Stadt während der Fashion Week los ist!


Last but not least

Den Greenshowroom im Postbahnhof und das Zalando Fashion House im Kaufhaus Jahndorf wollen wir uns natürlich auch gerne angucken. Der Instyle-Cocktail mit der dänischen Bloggerin Pernille Teisbaek im Hotel Zoo klingt ebenfalls vielversprechend. Letztes Mal war Chiara Ferrangi der Stargast und es war lustig zu sehen, wie sie von zahlreichen Fangirls umschwärmt wurde.


Was ziehen wir an?

Natürlich ein Teil aus der JOUUR.-Kollektion, wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht wie Hanni und Nanni aussehen und alle in den gleichen Klamotten aus der Tür stürmen. Top-Choice für das Sommer-Wetter: das Pique-Shirt und die Seidenshorts, für abends dann schnell in die „Jessie“-Seidenbluse schlüpfen.

Bluse und Shorts von JOUUR.

Bluse und Shorts von JOUUR.

Tägliche Updates von der Mercedes-Benz Fashion Week lest ihr wie immer hier auf Journelles und auf Instagram!

(Fotos im Header: Bobby Kolade, Hien Le, Malaikaraiss)

Der Beitrag Eyes on MBFWB, 6. – 10. Juli: Auf welche Shows und Events wir uns besonders freuen! erschien auf Journelles.

TOP15: Diese Hochzeitskleider sind für immer!

$
0
0

Journelles-Hochzeitskleider-fuer-immer

Im August und September sind nicht nur Ferien, sondern auch die Hauptverkehrszeit für Hochzeiten – ich zumindest begebe mich in diesen beiden Monaten mit Freunden und Verwandten auf eine Art Wanderzirkus, bei dem wir allerhand romantische Feste abklappern. Dabei stelle ich immer wieder fest: Nicht nur ich, sondern auch die Braut haben noch kein Kleid. Ehm, wie bitte?

„Wo ist das Problem?“, fragt man sich! An der Auswahl kann es nicht liegen. Es gibt unzählige Marken und Labels, von konservativ bis cool, angefangen von Vera Wang, Pronovias oder der Bridal Couture von Kaviar Gauche, nicht zu vergessen all die kleinen Designerateliers für maßgeschneiderte Kleider wie Remshardt in Berlin, wo zum Beispiel Jessie ihr Hochzeitskleid anfertigen ließ.

Mein Favoritin ist die Absolventin der Chambre Syndicale de la Haute Couture Rime Arodaky und ihre Kaspelkollektion La Malle de La Mariée, die alles für den Honeymoon bietet! Die Idee dahinter: Den schönsten Tag des Lebens so lange wie möglich zu verlängern.

La Malle de la Mariée von Rime Arodaky Honeymoon Wedding Dress Hochzeitskleid Flitterwochen

La Malle de la Mariée von Rime Arodaky

 

Tatsächlich suchen immer mehr Frauen ein Kleid, das sie nicht nur nur 1x zur Hochzeit tragen können. Egal ob Strandhochzeit, Standesamt oder kirchliche Hochzeit: Diese Kleider sind nicht nur hübsch, sondern auch zu anderen Anlässen wie Diner en Blanc, Karibik-Urlaub oder Sommer-Picknick tragbar!

(Fotos im Header: Lover the Label, Kaviar Gauche, Rime Arodaky, La Malle de la Mariée)

Der Beitrag TOP15: Diese Hochzeitskleider sind für immer! erschien auf Journelles.

JOURlook: Mein Kaviar Gauche + Catrice Look für Paris

$
0
0

kaviargauche-catrice-paris1

Heut geht’s los nach Paris! Während ich gerade gelandet sein dürfte und mich auf das grosse Finale der Schauen für den Sommer 2016 freue, kann ich euch schon mal ein final fertig gestelltes Outfit präsentieren.

Unsere deutschen Traumkleiddesignerinnen von Kaviar Gauche zeigen in dieser Saison nämlich wieder während der Paris Fashion Week und dafür habe ich vorab diesen All Black Look ausgewählt.

In Paris kann man Schwarz bekanntlich besonders gut tragen:

Der Cape-Blazer, das schwarze Kleid und die Motorcycle Lederhose sind von Kaviar Gauche. Dazu trage ich eine YSL-Clutch, Sonnenbrille von Céline und Stiefel von Acne Studios.

Da auch in dieser Saison Catrice für das Make-Up verantwortlich sein wird (und ich in jedem Fall Loni Bauer backstage besuchen werde), habe ich schon mal meine Lieblingszutaten für meinen All-Black-Look gewählt: den Ultimate Color Lippenstift in der Farbe MATTador, den Eyeliner LashBoost sowie die Better than false lashes Volume Mascara (macht ihrem Namen alle Ehre!). Das dürfte genug Drama für Paris sein!

Sieht dann so aus – fertig in weniger als 5 Minuten!

Mein Catrice Look

– Mit freundlicher Unterstützung von Catrice –

Der Beitrag JOURlook: Mein Kaviar Gauche + Catrice Look für Paris erschien auf Journelles.

Kaviar Gauche: Bridal Couture Collection 2016

$
0
0

kaviargauche-bridal-ss16

Kaviar Gauche sind mit einer neuen Bridal Couture Kollektion zurück! Am Sonntagabend ging es in den Salon Frances-Amérique, wo Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl in prunkvoller Szenerie ihre wundervoll feminine Hochzeitsmoden-Kollektion für 2016 präsentierten.

Auch für diese Saison haben die beiden Designerinnen wieder tief in die Mythologie-Kiste gegriffen und erneut ihre Inspiration in einem floralen Element gefunden. So stand die Kollektion mit dem Thema „White Iris im Zeichen der symbolträchtigen und feinblättrigen weißen Blüte, die Mystisches und Irdisches vereint und übrigens für Kreativität und treue Liebe steht…

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)

Dementsprechend war das Symbol der Iris in allen 22 elfenbeinfarbenen Looks wiederzufinden. Key Piece der Kollektion war das White Iris Dress, ein Korsagenkleid, dessen opulent voluminöses Rockteil das Blüten-Motiv aufgreift:

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)

 

Vor der Show konnte ich Backstage einen Blick auf die Traumkleider werfen – hauchzarte Stoffe wie Chiffon, Organza, Seidentüll und Plissee-Raffungen trafen auf aufwendige Spitzenapplikationen, welche die fragile Blüte der Iris zeigen. Hmmm, ich würde dann doch noch mal gern vor den Traualtar ziehen!

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 Backstage (Foto: Journelles)

 

Viktorianisch anmutende Korsagen kombiniert mit edlen Stoffen und transparenten Silhouetten – die Schnitte und Formen der Kollektionen sollten die Belle Epoque, die Jahrhundertwende, aufleben lassen.

Geladen waren insgesamt 150 (Hochzeits-)Gäste. Unter anderem in der Front Row: Die Schauspielerinnen Pheline Roggan und Lavinia Wilson sowie Conchita Wurst und Lena Gercke. Mein Bild von Gegenüber:

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 Front Row (Foto: Journelles)

 

Passend zu den den federleichten Märchenkleidern gab’s viele hübsche Gesichter auf dem Runway zu sehen. Offizieller Make-up Partner der Show war bereits zum zweiten Mal in Folge die Beautymarke Catrice.

Gleich nach der Show habe ich mich kurz mit Make-up Artist Loni Baur unterhalten, die gerade noch bei Céline den Runway-Look geschminkt hat und bei der Kaviar Gauche Show als „Head of Make-up“ verpflichtet wurde.

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 Backstage (Foto: Journelles)

 

Was war deine Inspiration für die Make-Up Looks?

Ich wollte die griechische Mythologie in die Look-Findung miteinbeziehen, aber gleichzeitig war es mir wichtig, dass die Mädchen mit ihren Looks im hier und jetzt zu Hause sind. Sie sollten zum einen Personality zeigen und zugleich ganz fein, feminin und elfenmäßig wirken. Das Make-up sollte dem insgesamt sehr romantischen Look seine Bodenhaftung verleihen. Ursprünglich hatten wir geplant, dass die Mädchen ein regenbogenfarbenes Augen-Make-up tragen – das haben wir dann aber doch verworfen und uns für diesen zurückgenommenen, weichen Look ohne Überraschungen entschieden, der die feminine Linie des Kleides unterstützt.

Wie hast du das umgesetzt?

Ich habe eine feine Porzellanhaut mit goldenem Glow kreiert und ganz dezent mit Blush gearbeitet – es sollte so wirken, als hätten die Mädels soeben ein schmeichelndes Kompliment bekommen, als wären sie innerlich ein bisschen erhitzt. Dazu habe ich zwei Blushes in Pink und Orange kombiniert verwendet – das Rouge sollte ein wenig an eine vollreife Aprikose erinnern.

Mit dem „Princess Peach Lippenstift“ habe ich pudrig matte Lippen in leuchtendem Orange getupft und diese dann mit einem warmen Rotton sanft abgedämpft. Auf die Augen habe ich einen Eggshell Ton gegeben und nur ganz leicht mit Eyeliner gearbeitet. Den „Liquid Metal Gold Eye Shadow“ habe ich als Highlighter im Augenwinkel außen verwendet. Die Augenbrauen wurden natürlich, fast sportlich gebürstet. Als schönen Kontrast haben wir das Haar ganz klar, fast lackiert gestylt.

Der Kaviar Gauche Look by Catrice

Und was sind eigentlich die Make-Up Trends für SS 2016?

Mit New York zusammengerechnet habe ich jetzt 11 Shows für Spring/Summer 2016 gemacht, u. a. Céline und Alexander Wang. Bei allen Shows wurde auf Rouge gesetzt, dafür gab es kein Contouring – der absolute Trend der letzten Saison – mehr zu sehen. Die Mädchen sollen jetzt frisch und gesund aussehen. Im nächsten Sommer geht es also weg von Nude hin zur femininen Blässe mit einem lieblichen Blush.

Catrice-Set zu gewinnen!

Obendrein habt ihr nun noch die Chance, 5 Mal ein exklusives Set mit allen Produkten des CATRICE Beauty-Looks zur Show von Kaviar Gauche zu gewinnen. Die Teilnahme funktioniert so:

  1. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel
  2. Beachtet die Gewinnspielregeln
  3. Die Teilnahme ist bis einschließlich 10. Oktober 2015 möglich. Im Anschluss daran wird aus den Kommentaren gelost.
  4. Viel Erfolg!

Mehr Bilder seht ihr in der Galerie:

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Runway - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Guests Arrivals - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)
Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche : Backstage - Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)

– In Kooperation mit Catrice –

Update: Das Gewinnspiel ist beendet, lieben Dank an alle für’s Mitmachen! Die Emails an die Gewinner sind unterwegs!

Der Beitrag Kaviar Gauche: Bridal Couture Collection 2016 erschien auf Journelles.

Karriere-Interview: Mia Abadi, Gründerin von Prag Agency

$
0
0

Journelles-Interview-Mia-Abadi-1

In der Modeszene kennt sie jeder: Mia Abadi kümmert sich mit ihrer Agentur Prag Agency um die Außenwirkung und Vertrieb von Kaviar Gauche Pallas Paris oder Ina Beissner und ist darüberhinaus Trendscout für neue Talente wie Louise Friedlaender oder Denitza Margova. Nicht zu vergessen Labels wie & Other Stories, Ganni oder Malaikaraiss, das neu im Portfolio ist.

Auf dieses Karriere-Interview freuen wir uns deshalb besonders!

Die Chefin einer PR-Agentur wird man nicht, in dem man auf dem Sofa sitzt, Däumchen dreht und wartet, dass jemand Tolles aus Paris anruft. So eine Karriere muss man sich selber basteln. Gerade die Arbeit in der PR-Branche wird häufig unterschätzt: Es braucht viel Begeisterung, noch mehr Fleiß und immer mehr Know-how, um eine Marke nachhaltig auf dem Markt zu etablieren.

An den Unis kann man diesen Job nur in Bruchstücken erlernen. Ein Großteil bleibt Learning by Doing, abgesehen davon, dass sich dieser Beruf aufgrund des Internets und der Sozialen Medien ständig verändert.

Denn PR ist viel mehr als nur Samples verschicken und Sekt-Events organisieren. Die sozialen Medien wollen regelmäßig bedient, Journalisten wie Blogger gleichermaßen mit den richtigen Infos gefüttert, Promis eingekleidet und die Kollektionsteile unterm Strich gut verkauft werden.

Zurückschrecken sollte man vor der Vielseitgkeits dieses Berufes nicht. Wie viele von uns hat Mia Abadi einen Lebenslauf, der alles andere als gradlinig, sie aber auf ihren heutigen Job vorbereitet hat. Bis man seine Berufung findet, muss man manchmal ein paar Umwege gehen.

Liebe Mia, wir kennen uns nun schon eine ganze Weile und wann immer von dir gesprochen wird, heißt es „Mia Abadi ist DIE PR-Frau in Berlin“. Wie gefällt dir dieser Titel?

Es ist ein schönes Kompliment. Ich freue mich darüber.

Du wurdest 1972 in Sarajevo geboren. Wie und wann bist du mit deiner Familie nach Deutschland gekommen und wo bist du aufgewachsen?

Mein Vater war jugoslawischer Nationalspieler im Tischtennis. 1974 ist er nach Deutschland in eine neue Mannschaft gewechselt und hat seine Familie mitgenommen. Ich bin in Frankfurt am Main aufgewachsen, bin dort zur Schule gegangen und habe an der Johann-Wolfgang von Goethe Universität studiert.

Wer oder was haben dich und deinen Geschmack und die Begeisterung für Mode geprägt?

Ich habe mich sehr für die weibliche Avantgarde im Paris der Zwanziger und Dreißiger Jahre interessiert. Frauen wie Janet Flanner, Alice B. Toklas, Colette, Djuna Barnes oder Gisèle Freund wirkten eine große Faszination auf mich aus. Sie sprengten die Fesseln eines angepassten Lebens und spiegelten diese Haltung u.a. in ihrer Kleidung wider: Feingeschnittene Herrenanzüge, hohe Krägen, Korallenbroschen, Seidenkleider…

Mia Abadi Prag PR

Nach dem Abi hast du zunächst Politikwissenschaft in Frankfurt am Main studiert. War das zunächst eine Vernunftentscheidung?

Nach dem Abitur in Frankfurt am Main habe ich Politologie studiert, weil ich Journalistin werden wollte. Ich hatte die Vorstellung, als Art literarischer Reporter durch den Mittleren und Nahen Osten zu reisen. Völlig gaga. Ich hatte damals schon eine blühende Fantasie. (lacht)

Denn parallel dazu hast du damals schon für den italienischen Designer Romeo Gigli und seine Zweitlinie G Gigli im Bereich Kommunikation gearbeitet. Wie ist der Kontakt zustande gekommen und was waren deine Aufgaben?

Der Kontakt zu dem Label Romeo Gigli kam über meinen Mann Amir Abadi zustande. Von meiner Seite aus war es Liebe auf den ersten Blick. Romeo war eigentlich Architekt und Philanthrop. Das Reisen und fremde Kulturen waren starke Inspirationsquellen für ihn und seine unkonventionelle Mode. Seine Entwürfe waren geprägt von weichen Konturen, ungewöhnlichen Farbkombinationen und asymmetrischen Schnitten.

Meine Aufgabe war erst einmal „Mädchen für Alles“. Im Laufe der Zeit habe ich aber den Drang verspürt, etwas mitgestalten zu wollen, mich mehr einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Kommunikation, strategisches Denken, Kreativität und die Liebe zur Mode – all das habe ich damals bei Romeo Gigli gelernt.

Der Beruf der Mode-PR ist ja noch relativ jung. Wann und wie hast du erkannt, dass du ein besonderes Talent für Kommunikation hast?

Es war eher ein Prozess. Ganz am Anfang meiner beruflichen Laufbahn hatte ich Angst das Telefon in die Hand zu nehmen und Redakteure anzurufen. Das hat sich im Laufe der Zeit natürlich geändert.

Ich habe aber schon sehr früh erkannt, dass ich sehr sensibel bin und ein Gespür für Marken, Menschen und Situationen habe und eine gewisse Intuition, die ich mit den Jahren konditioniert habe. Am wichtigsten jedoch war es für mich, gute Mentoren zu haben. Nie aufzugeben und immer das Beste aus der Situation zu machen. Quer zu denken, anders zu handeln und die Angst erst einmal zur Seite zu schieben.

Ein von Pragpr (@pragpr) gepostetes Foto am

Kann man in Worte fassen, was PR-Arbeit bedeutet, ohne dass es langweilig klingt?

PR bedeutet für mich laterales, fantasievolles Denken und die Kunst, daraus erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Spaß, Mut und Humor. Sensibilität und Überzeugungskraft.

Anschließend bist du in die Werbung gegangen und hast als Junior-Texterin und später als Creative Director in London, Paris, Lissabon, Barcelona, Wien und Hongkong gelebt und gearbeitet. Klingt toll! Wie alt warst du damals und wie kam es, dass du in all diesen tollen Städten gelebt hast?

Ich hatte nach Romeo Gigli keine Lust mehr auf die Modewelt. Ich wollte neue Erfahrungen sammeln, so dass ich bei der ersten Werbeagentur in Frankfurt am Main am Empfang anfing. Ich war mir nie für etwas zu schade. Und da habe ich auch gelernt, dass der Weg voran nicht unbedingt vorwärts heißt. Ich hatte mich in diesem Falle für einen beruflichen U-Turn entschieden.

Es gab nur einen Computer in der Agentur – und der stand bei mir. Alle Texter mussten immer zu mir kommen. Zum Schluss habe ich getextet und die Jungs saßen neben mir und haben Kaffee getrunken. So begann der Einstieg in die Werbung. In eine großartige Welt, in der ich viel gelernt habe aber vor allem, dass es weder physische noch geistige Entwicklung ohne Anstrengung gibt, und Anstrengung heißt Arbeit.

Das klingt jetzt so zielstrebig, aber das war ich gar nicht. Ich wollte nur nicht aufgeben. Und am Ende haben sich die Dinge gefügt weil ich einfach einen guten Job gemacht habe. „Klein anfangen, groß denken“, war die Devise. Und vor allem Spaß haben.

In diesen Städten hast du sicherlich viele Kontakte geknüpft und verschiedene Arbeitsmethoden bzw. Herangehensweisen kennengelernt. Wo und wie hast du deine wichtigste Lektion gelernt, die dich in deine Arbeitsphilosophie maßgeblich geprägt hat?

Das ist schwer zu sagen. Ich habe mit so vielen außergewöhnlichen Persönlichkeiten gearbeitet und jeder Einzelne hat mich auf seine Art und Weise gelehrt, wie man Visionen in Taten umsetzt. So unterschiedlich sie auch waren, aber eine Schnittmenge gab es und zwar folgten sie der Vision: besser statt mehr.

Welche dieser Städte ist bis heute dein Liebling und warum?

Mit all diesen Städten verbinde ich wundervolle Erinnerungen, denn von 1995 bis 2000 waren diese Orte aufgeladen mit künstlerischer und intellektueller Energie. In diesem Gefühl, das Leben könne jeden Moment neu beginnen, entstanden großartige kreative Momente. Mit dem Internet begann ein neues Zeitalter. Zwar endete der Boom um 2000, doch die erfolgreichen Pioniere des Internethandels legten den Grundstein für eine neue Unternehmenslandschaft, die auf Innovation beruhte. Wir fühlten uns alle unglaublich provokativ und kreativ. Es entstand diese Art revolutionäre Atmosphäre. Irre. (lacht)

2001 bist du dann nach Hongkong nach Berlin gezogen und hast im Bereich Musik gearbeitet. Wie hast du diesen neuen Job nun wieder eingetütet?

Das war gar nicht so glamourös, wie es klingt. Als ich mich entschloss mit meinem Mann nach Berlin zu ziehen, hatte ich keinen Job in Aussicht. Die Werbelandschaft war in Berlin zu dem Zeitpunkt fast gar nicht existent.

Durch einen Freund meines Mannes, der damals A&R bei einem grossen Plattenlabel war, erfuhr ich, dass sie eine PR-Managerin für eine deutsche Band suchten. Ich habe dieses Projekt sehr erfolgreich umgesetzt, woraufhin ich Aufträge von allen Major Labels erhielt, u.a. Warner Music, Sony Music, Four Music und Universal Music.

Es hat mich insofern weitergebracht, als dass ich einen völlig neuen Markt und neue Methoden kennenlernen durfte. Das war ein Geschenk.

Capara Herbst/Winter 2015

Capara Herbst/Winter 2015

Wann und wie hast du den Bread & Butter Gründer Karl Heinz Müller kennengelernt und was war dein erster Eindruck von ihm? Warum wolltest du für ihn arbeiten, sprich dich wieder beruflich verändern?

Wir lernten uns 2004 kennen. Ich mochte ihn auf Anhieb. Er erinnerte mich an die Unternehmer, mit denen ich gearbeitet habe. Er war ein Querulant. Er schwamm einfach gerne gegen den Strom. Das gefiel mir. Er saß vor mir in seinem Jeans-Look, Red Wings Stiefeln und redete ohne Punkt und Komma.

Manchmal konnte ich sein Gesicht vor lauter Qualm nicht erkennen, so viel und so schnell rauchte er. Aber dieses „Nichts ist unmöglich„, das er vermittelte, überzeugte mich. Die große Leidenschaft, die er hatte, und die Intensität seines Auftretens – das hatte ich irgendwie vermisst. Da saß ein Unternehmer ganz nach meinem Gusto. Und ein Mann, der sein Herz am rechten Fleck trug. Ich glaube, diese Tatsache imponierte mir am meisten.

Du hast dann für Karl-Heinz Müller als Creative Consultant gearbeitet und Messehallen wie die Milk & Honey sowie die VeryKids für Berlin und Barcelona konzipiert und entwickelt und in diesem Zusammenhang Berliner Designer gefördert, u.a. Lala Berlin und Kaviar Gauche. Warum warst du die richtige Frau für den Job?

Karl-Heinz Müller hat mir alle Freiheiten gelassen. Er hat mir vertraut. Das war der eigentliche Spaß an diesem Job. Die Milk & Honey Halle brauchte eine neue Ausrichtung.

Ich hatte gelernt, dass der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, niemals den anderen zu folgen. So entwickelte ich mit meinem Team ständig neue Konzepte, um die Messe per se innovativer, nachhaltiger und anspruchsvoller zu machen.

Wir wollten inspirieren. Deshalb entstand die Idee, eine Art Plattform ins Leben zu rufen um Talente zu unterstützen. So kam ich mit Lala Berlin und Kaviar Gauche in Berührung, aber auch das Label Macqua, was es heute leider nicht mehr gibt. Aber sie war ein Talent!

Was war dein erster Eindruck, sowohl als du zum ersten Mal die Kollektion von Lala Berlin und Kaviar Gauche gesehen hast?

Aus meiner Sicht ist Mode Freiheit und Vielfältigkeit. Damals ging es nicht um den reinen Konsum. Mode hat Geschichten erzählt. Heute ist das anders. Damals wollten wir jungen, aufstrebenden Designern eine Plattform geben, um sich und ihre Geschichte zu präsentieren. Lala Berlin und Kaviar Gauche sind sehr unterschiedlich, aber beide haben einen hohen Wiedererkennungswert. Und was so erstaunlich war bei diesen Marken: Sie hatten in diesem frühen Stadium bereits sehr viele Fans und Liebhaber. Vor allem Lala Berlin. Leyla Piedayesh stand persönlich auf dem Messestand und am liebsten hätte sie noch die Labels um sich herum an den Mann gebracht. Pure Energie und Lust an dem was man tut, versprühte sie durch jede Pore.

Glück, Zufall oder Ergebnis harter Arbeit, dass diese beiden Labels noch heute die Zugpferde der Berliner Mode sind?

Ich habe beide Labels von Anfang an begleitet und sie beraten. Erfolg hat viel mit Glück zu tun, aber auch Talent und harter Arbeit. Ganz neu in meinem Portfolio und ein unglaubliches Talent ist Louise Friedlaender. Von ihr wird man noch einiges hören.

Louise Friedlaender Spring/Summer 2016

Louise Friedlaender Spring/Summer 2016

Kaviar Gauche zeigt abwechselnd in Paris und auf der Fashion Week in Berlin. Warum macht diese Entscheidung in deinen Augen Sinn?

Kaviar Gauche hat einen Status erreicht, wo es klug ist zu expandieren und neue Märkte zu erschließen. Mit dem Segment Brautmode haben sie eine völlig neue Zielgruppe erschlossen, die keine Grenzen kennt.

Bei der Fashion Week geht es nicht nur um die Trends auf dem Laufsteg, sondern auch darum, wer in der Front Row sitzt. Beim Seating gibt es oft Beschwerden. Wer darf bei dir in der ersten Reihe sitzen – und wer nicht?

Natürlich hängt das immer von dem Designer ab. Es ist eine Zusammenarbeit, in der gemeinsam entschieden wird, welche VIPs zur Marke passen und in der ersten Reihe sitzen dürfen. Wir entwickeln jedoch die Ideen und machen die Vorschläge. Auch hier gilt bei uns, lieber weniger, aber dafür die Richtigen.

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)

Kaviar Gauche Bridal Couture Collection 2016 (Foto: Getty Images)

Dann kam der Entschluss dich selbständig zu machen: Was wolltest du erreichen, welche Marktlücke hast du 2007/2008 in der deutschen Modebranche gesehen? Und warum heißt die Agentur eigentlich „Prag Agency“?

Prag Agency ist ein einfaches Wortspiel: PRAG= PublicRelationsAGency. Ich habe nach einem kurzen Namen gesucht, den man sich leicht merken kann. Voilà. Nachdem ich während meiner Zeit bei der Bread&Butter so viele unglaubliche Talente kennenlernen durfte (z.B. habe ich Joseph Font in Barcelona gefördert, der heute Delpozo macht oder Iro damals in der Milk & Honey in Berlin), keimte langsam der Entschluss bei mir, etwas Eigenes zu machen. Ich wollte Designern helfen, sich erfolgreich zu positionieren.

Ich zitiere so gerne Hanno Plattner von SAP: „Man muss nicht unbedingt der Erste sein, es reicht, wenn man Besseres zu bieten hat.“ Das ist genau meine Devise und zeichnet Prag Agency aus. Qualität steht für uns an erster Stelle.

Margova Spring/Summer 2016

Margova Spring/Summer 2016

Welche Reaktion hörst du, wenn du erzählst, dass du eine PR-Agentur in Berlin betreibst?

International löst es immer ein Fragezeichen aus, vor allem wenn sie hören, welche tollen Designer wir haben. Es herrscht einfach noch immer die falsche Vorstellung von effizienter Kommunikation. Viele Unternehmen glauben, dass man eine Marke aus Paris, London oder gar Dänemark genauso erfolgreich auf dem deutschsprachigen Markt kommunizieren kann, wie mit einer Agentur vor Ort. Das ist utopisch. PR ist mehr als nur Kollektionen per Kurier an Magazine zu schicken.

Wo siehst du die Chance der Modestadt Berlin im internationalen Vergleich?

Ich denke, das ist nicht das Ziel der Organisatoren. Sonst hätte man es sicherlich anders konzipiert.

Was ist dein Verständnis von guter Mode-PR? Was machst du besser als andere Agenturen?

Aus meiner Sicht besteht erfolgreiche Mode-PR in der Entwicklung und Umsetzung einer kreativen und innovativen Markenstrategie. Es ist wie ein lebender Organismus in einem Ökosystem, der sich ständig anpassen muss.

Unser Ziel besteht darin, eine emotionale Bindung an die Marke entstehen zu lassen. Hierfür bedienen wir uns unterschiedlicher Instrumentarien, aber ich kann sagen, dass wir mehr als eine reine PR-Agentur sind. Von der Strategieentwicklung über die Kommunikation, Marketing und Kooperationsmanagement, VIP-Seeding, was wir bei uns in der Agentur machen, bis hin zur Produktion von nationalen und internationalen Modenschauen – all das vereinen wir bei Prag Agency.

Und nicht zu vergessen, die wunderschönen Set Designs meines Mannes, die man bei Kaviar Gauche und Capara sehen konnte. Alles entwickeln wir in house.

Taschen von Gvyn

Taschen von Gvyn

Prag PR kombiniert PR & Sales. Was bedeutet das und wieso macht es niemand sonst in Deutschland außer dir?

Wir versuchen ständig Prozesse zu optimieren, um unsere Designer noch erfolgreicher zu unterstützen. Wir haben festgestellt, dass die Zusammenarbeit von Sales und PR sehr effizient ist. Diese Methode lässt uns leichter neue Kollektionen auf dem Markt positionieren.

Gibt es eine Agentur im Ausland, deren Arbeit du vorbildlich einschätzt und die immer wieder neue Trends setzt?

Ja, es gibt zwei Agenturen, die ich als Vorbild sehen würde: KCD und Karla Otto.

Designer haben einen Stil und so müssen sich auch PR-Agenturen durch ihr Image und die Leute, die bei der Agentur arbeiten, auszeichnen. Wie würdest du das Image und die Philosophie deiner Agentur beschreiben?

Ich versuche eine Kultur zu schaffen, die von Teamarbeit und Kreativität getragen wird. Ich sehe mich sehr kritisch und halte mich nicht für unfehlbar. Ich mag weder Gruppendenken noch eine Ja-Sager-Mentalität. Ich versuche aus meinen Mitarbeitern Führungs-persönlichkeiten zu machen, die ihren Kunden durch Wissen und Erfahrung zur Seite stehen. Bildung und Kultur spielen dabei eine große Rolle. Ich sage zu meinen Mitarbeitern immer: „Work hard in silence and let the success make the noise.“

Die Arbeit in einer PR-Agentur ist für viele junge Menschen reizvoll. Welche Vorteile oder falschen Vorstellungen hörst du bei deinen Bewerbern immer wieder?

Ich höre sehr oft „Ich habe mir das anders vorgestellt“ und leider fehlt das Durchhaltevermögen. Viele geben auf, bevor sie richtig begonnen haben. Ich kenne den Weg und ich gehe den Weg auch immer mit, d.h. ich bin ständig für meine Mitarbeiter da. Sie sollen von meinen Erfahrungen lernen. Das ist ganz wichtig. Wenn man etwas nicht kann, dann ist das nicht schlimm. Wichtig ist die Bereitschaft, es lernen zu wollen.

Wie wichtig ist es, dass PR-Frau und Designer auf einer Wellenlänge liegen? Sprich: Die beste Strategie hilft nichts, wenn das Zwischenmenschliche nicht stimmt?

Vertrauen ist sehr wichtig. Ehrlichkeit und Humor. Und für mich ganz persönlich steht an oberster Stelle: respektvoller Umgang miteinander.

Als Gründerin bist du das wichtigste Aushängeschild der Agentur. Wie würdest du deinen Stil beschreiben? Welche Art von Kleidung trägst du im Job am liebsten und wer sind deine Lieblingsdesigner?

Ich kann nicht anders – ich liebe Mode. Dabei geht es mir gar nicht so um spezielle Marken. Ich muss mich einfach nur gut fühlen. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine Marke herauskristallisiert, die wie keine andere meine Haltung widerspiegelt. Das ist Céline. Ich mag das Frauenbild, das Céline zeichnet, und kann mich zu 100% damit identifizieren. Ich trage aber auch sehr gerne die Designer aus meinem Portfolio. Jedoch ist meine Ästhetik eher minimalistisch.

Was erwartest du von Leuten, die sich bei dir bewerben?

Mut, Humor, Selbstbewusstsein, Lust auf Mode und Kultur.

Wie kann man sich deinen Arbeitsalltag vorstellen? Was ist das erste, was du morgens im Büro machst – und was das letzte, also am Ende des Tages?

Kaffee, Kaffee, Kaffee. Das ist das wichtigste in der Früh. Tageszeitungen lesen, Emails beantworten und ständig mit meinen Mitarbeitern sprechen. Manchmal räume ich abends den Showroom auf, sortiere alles um und parfümiere die Kleider. Ich bilde mir immer ein, die Redakteure fühlen sich besser, wenn sie ein Paket mit duftender Kleidung öffnen. (lacht)

Wie findest du als Agentur-Chefin neue Labels, mit denen du zusammen arbeiten möchtest? Wie hast du zum Beispiel Margova und Pallas entdeckt – und dann auch noch geschafft, dass sie mit dir zusammen arbeiten möchten?

Ich lese viel. Bücher, Zeitungen, Modemagazine, Online-Magazine, Instagram – ich bin ständig „on“. Pallas habe ich über meine Freundin, die Stylistin Niki Pauls, vermittelt bekommen, genauso wie Each x Other oder Capara.

Manche Marken entdecke ich und beobachte diese eine Zeit lang. Wenn mir meine Intuition sagt, da ist Potential, dann versuche ich die Designer persönlich zu treffen. Aktuell bin ich an einigen spannenden, internationalen Labels dran.

Pallas Spring/Summer 2016

Pallas Spring/Summer 2016

Pallas Spring/Summer 2016

Pallas Spring/Summer 2016

Wie viele Stunden hat die Woche von Mia Abadi? Was machst du, wenn du nicht im Büro bist?

Ich zähle keine Stunden. Ich fühle mich sehr privilegiert und bin dankbar, so einen schönen Beruf zu haben. Aber wenn ich nicht im Büro bin, dann bin ich sehr gerne zuhause. Ich bin wohl eher eine untypische PR-Frau und gehe nicht so gerne auf Veranstaltungen. Es macht mir keinen Spaß.

Wo machst du am liebsten Urlaub nach der Fashion Week und wie lädst du deine Batterien auf?

Reisen. Wir reisen sehr viel. Es gibt dabei gar kein favorisiertes Ziel. Hauptsache weg.

Letzte Frage: Du arbeitest viel mit deinem Mann Amir Abadi, zusammen. Wo habt ihr euch kennen gelernt und was ist euer Erfolgsgeheimnis?

Wir haben uns vor 22 Jahren in Frankfurt am Main kennengelernt. Unser Erfolgsgeheimnis? Ich könnte jetzt unglaublich inhaltsschwangere Sätze von mir geben, aber es ist ganz simpel: Liebe.

Ein schönes Schlußwort, vielen Dank für das Interview!

(Portraitfotos: Sandra Semburg)

Der Beitrag Karriere-Interview: Mia Abadi, Gründerin von Prag Agency erschien auf Journelles.

Hanna: Mein Beauty Jahresrückblick 2015

$
0
0

header-2015-hanna

2015 war ein gutes Jahr, dahinter kann man einen Punkt setzen. Es hat eine Veränderung mit sich gebracht: Ich bin jetzt mit meinem Blog Foxycheeks und als Beauty Editor selbstständig. Yeah! Das fühlt sich großartig an. Der Wandel passierte ganz leise und organisch, seitdem arbeite ich noch mehr als vorher, aber auch viel lieber. Das Jahr hatte nicht nur beruflich viele schöne Momente für mich, auch privat durfte ich mich über Gesundheit, Liebe und Friede in meiner Stadt Hamburg freuen. Heute möchte ich das Jahr mal beautywise Revue passieren lassen und erzähle von meinen Beauty-Highlights 2015:

 

Januar

Fashion Week Berlin! Meine Highlights sind Lena Hoschek und Kaviar Gauche (im Bild unten). Tolle Looks! Ich selbst lasse meine Haut bei einem Event von SkinCeuticals auf Pigmentflecken checken und bin entsetzt, als ich das Ergebnis unter der UV-Lampe sehe. Wenigstens meine Zähne sehen top aus… Meine Alessandro Striplac-Nägel (ich berichtete hier) begeistern mich hingegen sehr – sie halten anstandslos und ohne Kratzer zehn Tage.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Persönlicher Journelles-Lieblingspost: Das easy Winter-Make-up

 

Februar

Ich bin für Journelles bei der Duftstars-Sitzung und darf zusammen mit Barbara Schöneberger, Beautyprofis und nationalen Redakteurinnen die Parfüms wählen, die nach einer zusätzlichen Publikumswahl bei der Duftstarsverleihung 2015 gewinnen. Ich zeige euch das erste Mal ein dunkleres Augen-Make-up – und zwar beim YSL Spring Look ’15.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Die 5 besten Beauty-Tips der Profis

 

März

Im März lädt mich Brenda Lee, Inhaberin des Beyorg Beauty-Store, zusammen mit anderen Journalisten und Bloggern nach Hong Kong ein. Die hübschen Stores und Marken begeistern mein Beautyherz. Besonders toll finde ich aber das Treatment, das mich davon überzeugt, dass die Asiatinnen die wohl beste Gesichtsreinigung der Welt beherrschen. Mehr dazu könnt ihr hier lesen – ein kleines Video gibt es zu dieser Reise auch.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Adieu Augenringe! Die besten Concealer

 

April

Ich war ewig nicht mehr in London und fliege im April mit John Frieda nach England, um einen der berühmten Haarsalons zu besuchen. Am Ende freue ich mich über einen neuen Haarschnitt und habe diesen Post im Gepäck. Ein Video gibt es auch zu diesem City-Trip.

Beauty Note: Bei Liberty und Selfridges lässt es sich immer noch am besten Beautyprodukte shoppen!

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Das erste Mal Selbstbräuner

 

Mai

Im Mai fliegen mein Freund und ich nach Tirol und besuchen zum ersten Mal das Kronthaler – eines der schönsten Wellness-Hotels ever. Wir relaxen drei Tage lang im gemütlichen Zimmer und im einzigartigen Spa und lassen uns von dem Küchenchef auf Sterneniveau verwöhnen. Wir wollen nicht mehr weg und verlassen das tolle Hotel mit einem Versprechen: Wir kommen wieder! Dieser Ort ist einfach himmlisch.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Das große Beauty-Interview mit Wendy von der Beautery

 

Juni

Ich war noch nie in Danzig und bin verzaubert, als ich mir die Stadt zum ersten Mal ansehe. Hübsche Gassen und Häuser, nette Cafés und super leckereres Essen. Bei der Vichy-Pressekonferenz, für die ich in die polnische Stadt gereist bin, wird ein wichtiges Beauty-Thema aufgegriffen: unreine Haut bei Erwachsenen. Wer darunter leidet, weiß, wie mühsam die Thematik ist. Ich verknalle mich erneut in das Roger & Gallet Sortiment. Mein Liebling ist das leckere Duschgel!

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Die 5 Beauty Must-haves für den Sommer

 

Juli

Nichts geht ohne Selbstbräuner! Ich schwöre noch immer auf das Bräunungsmousse von St. Tropez, das ich euch im April vorgestellt habe. Mit braunen Beinen geht es dann zur Berlin Fashionweek, wo immer viele Beauty-Highlights warten: Beim Gala Lunch werde ich von Urban Decay geschminkt, darf Loni Baur wieder backstage über die Schulter schauen (hier bei Marina Hörmannseder, tolle Show!) und treffe Lena Hoschek zum Interview. Aufregend!

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Die Little Beauty Helpers

 

August

Meine Make-up Routine im August ist simpel: Clinique CC Cream, Mascara, Augenbrauenstift, bisschen Blush (wasserfest: von Elf) und etwas für die Lippen. Easy going – wie das im Sommer so ist. Mein Beauty-Konzept liegt ab diesem Monat ganz woanders: Zuckerfrei! Ich starte mein Projekt mit viel Leichtigkeit und halte mehrere Monate ohne Murren und Knurren durch. Ich esse gesund, koche viel und fühle mich so gut, wie lange nicht mehr. Meine Haut sieht übrigens schnell viel besser aus.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Der große Sonnenschutzguide.

 

September

Ich finde mein neues Lieblingsshampoo samt Conditioner aus der True Volume Serie von Shan Rahimkhan. Festes Haar, weiche Wellen, Griffigkeit und Glanz – was will man mehr? Außerdem entdecke ich den Easy Does It Eyeliner von Clinique, der seinem Name alle Ehre macht. Präzise Linien und lange Haltbarkeit – Holy Grail Alarm! Damit gelingen mir auf Anhieb 1A Cat Eyes, die ich in diesem Monat oft trage.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Meine Clinique-Lovestory.

 

Oktober

In Paris darf ich, auf die Einladung von Catrice hin, backstage bei Kaviar Gauche luschern, was die Hair- & Make-up Artists so treiben. Make-up Pro Loni Baur ist wieder am Start und die Ruhe in Person – selbst wenige Minuten vor der Show. Der Look gefällt mir, genau so wie die Kleider, ausgesprochen gut. Wollen wir nicht alle mal in Kaviar Gauche heiraten?! Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier.

Mein liebster Nagellack im Oktober? Dunkles Grünblau von Chanel.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Der Chanel Beauty-Herbstlook 2015.

 

November

Meine Reise nach Marrakesch war definitiv mein Highlight im November. Das elegante und luxuriöse Hotel Royal Mansour ist die perfekte Honeymoon-Destination – man wird verwöhnt wie eine Königin. Das Spa hat mir besonders gut gefallen, obwohl ich kein großer Hamam-Fan bin. Besonders gefällt mir das Leonor Greyl-Treatment, das exklusiv im Hotel-Spa angeboten wird. Es verwandelt meine Haare in eine Prachtmähne! In die Stadt habe ich mich verliebt und hoffe, dass ich im Frühjahr nächsten Jahres noch mal hinreisen kann.

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Das 5 Minuten Make-up.

 

Dezember

Ende des Jahres tanke ich noch mal auf: Im Hotel Aalernhüs in Sankt Peter Ording lasse ich ein Wochenende die Seele baumeln und versuche nicht zu arbeiten. Das klappt semi gut, aber ich genieße den Wind, die Stille und den herrlichen Spa im Aalernhüs. Sehr zu empfehlen, wenn man eine kleine (Beauty-)Auszeit braucht und auch ohne Chichi sehr happy ist – mein Leben hat ohnehin schon oft zu viel Chichi. Dort kann man sich übrigens Hotelhund Schrödi ausleihen, um einen ausgedehnten Strandspaziergang zu machen. Note to myself: 2016 muss ich meine Kondition wieder auf- und ausbauen, ich konnte mit dem Hund nicht mithalten (habe lieber ohne schlechtem Gewissen Waffeln zum Frühstück gegessen…).

2015 Beauty Rückblick Hanna

Mein Persönlicher Journelles Lieblingspost: Die Top 10 der Lidschattenpaletten.


Super Treatments 2015 (die ich alle empfehlen kann):

2015 Beauty Rückblick Hanna

Der Beitrag Hanna: Mein Beauty Jahresrückblick 2015 erschien auf Journelles.

Eyes on: Was im März wichtig wird

$
0
0

header-eyes-on-maerz-neu

Die Zeit vergeht wie im Flug – und das ist gut so! Die Tage werden länger (in Berlin ist es um 17 Uhr noch hell, jüppie) und in dem einen oder anderen Baum hört man schon die Vöglein tschilpen.

Der Frühling steht um die Ecke und der März ist der letzte Monat, in dem das Warten auf schöneres Wetter nochmal zäh werden kann… nicht aber, wenn man genug Ablenkung einplant.

Welche Events, Termine und tolle Sachen ihr sonst noch im Kopf behalten solltet, erfahrt ihr wieder in der großen Monatsübersicht!


1. bis 9. März: Paris Fashion Week

Noch einmal heißt es für die Designer, Models, PR-Leute und Moderedakteure richtig Gas geben, denn Anfang März findet die Modewoche der Modewochen statt. Alle Augen sind nach Paris gerichtet, wo nicht nur die neuen Kollektionen von Designern wie Jacquemus, Dries van Noten oder Isabel Marant im Mittelpunkt stehen, sondern der Streetstyle der sagenumwobenen Pariserin. Zum Schauenplan geht’s hier. Das Palais de Tokyo scheint bereit für den Ansturm:

 

3.3.: COS Neu-Eröffnung in Berlin

Der COS Shop in der Neuen Schönhauser Straße in Mitte ist ein Mekka für alle Berlinerinnen – hier trifft man am Samstag immer jemanden, den man kennt. Unsere Männer lieben die schwedische Adresse für Jacken und Pullover, allerdings war der Shop seit dem 25. Januar wegen Umbau geschlossen. Jetzt öffnen sich die Türen wieder und wir sind gespannt, wie’s drinnen aussieht!

Journelles-Eyes-on-Maerz-Cos-1

COS Shop in Berlin-Mitte


3.3. Uniqlo and Lemaire Spring/Summer 2016

Die erste Uniqlo and Lemaire Kollektion habe ich persönlich komplett verrafft, bis ich neben meiner Freundin Marlene saß und die einen wunderschönen roten Pulli trug, den sie bei einem Pre-Shopping Event geschossen hatte. Teil 2 lasse ich mir also nicht mehr durch die Lappen gehen, auch wenn ich mit den Pullovern von Christopher Lemaire eigentlich mehr anfangen kann, als mit Blusen und Sommerkleidern. Online findet ihr die Kollektion ab dem 4.3. hier.

Journelles-Eyes-on-Uniqlo-Lemaire-Sommer-2016-1

Uniqlo and Lemaire


5. März: Garance Doré in Berlin

Bonjour! Garance Doré ist in Berlin und signiert von 16 bis 18 Uhr bei The Corner Berlin ihr am 29. Februar auch auf Deutsch erschienenes Buch Love x Style x Life. Wir werden natürlich vorbeisteppen und unserer Kollegin bei der Gelegenheit ein paar Fragen stellen.

 

4. bis 7.3.: Berlin Showroom Paris

Während der Berliner Modesalon als glamouröse PR-Veranstaltung zu sehen ist, werden bei diesem Event im Espace Modem verstärkt Order geschrieben – so haben es zumindest unsere Insider-Kontakte berichtet. Dieses Mal sind u.a. Cruba by Mira Becker, Hien Le und Perret Schaad mit dabei. Wir wünschen euch ganz viel Erfolg! Mehr Infos findet ihr hier.

Hien Le

Hien Le

Cruba by Mira Becker

Cruba by Mira Becker

Perret Schaad

Perret Schaad

 

17.3.: Rodarte & Other Stories

Auf eine Kollaboration mit diesem Format haben wir gewartet: Die Entwürfe der Mulleavy-Schwestern sind ab dem 17. März bei & Other Stories erhältlich. Die Preise beginnen bei 29€ für Schmuck, Klamotten kosten zwischen 45€ und 295€ und Schuhe so wie die Patchwork-Stiefel im Header von 125 € bis 295€. Dazu bald mehr auf Journelles!

Journelles-Eyes-on-Stories-Rodarte-1

Rodarte & Other Stories

17.3.: Filmstart „Raum“

Brie Larson bekam für ihre Rolle als „Ma“ gerade den Oscar als „Beste Hauptdarstellerin“, deshalb sollte man sich die Bestsellerverfilmung von Emma Donoghue sofort anschauen. Die Geschichte um einen kleinen Jungen namens Jack ist ziemlich spooky:


18.3: Kaviar Gauche Bridal Concept Store in Düsseldorf

Zukünftige Bräute müssen nicht mehr nach Berlin reisen, wenn sie sich ein Hochzeitskleid von Kaviar Gauche wünschen. Ab Mitte März ist das Berliner Erfolgslabel auf der Düsseldorfer KÖ vertreten. Die Ästhetik wird in die Richtung Berliner Store gehen, siehe unten.

In dem neuen Concept Store besteht die Möglichkeit, neben einem angefertigten Couture-Kleid (wir empfehlen die neue White Iris Kollektion!) eine Bandbreite an Accessories, Düften, Schmuck und Headpieces zu erstehen. Auch für Trauzeuginnen oder Gäste findet sich eine große Auswahl an Kleidern. Schnell hin!

Journelles-Eyes-on-Maerz-Kaviar-Gauche-Duesseldorf-2

Journelles-Eyes-on-Maerz-Kaviar-Gauche-Duesseldorf-3

Kaviar Gauche Bridal Collection 2016 "White Iris"

Kaviar Gauche Bridal Collection 2016 „White Iris“


24.3. Liberty x Uniqlo

Noch mehr News aus dem Hause Uniqlo. Am 24. März kommt die Kollaboration mit Liberty London in Deutschland raus. Die britische Marke steht für Blümchenmuster in allen Formen und Farben.

Die Kollektion bietet eine Auswahl floraler Prints aus dem Archiv von Liberty London, gemixt mit Uniqlo-Basics. Diese Kombi aus Vergangenheit und Zukunft sieht auf jeden Fall tragbar aus, wenn auch nicht im Total Look. Das wäre unser Favorit für den Sommer:

Liberty x Uniqlo

Liberty x Uniqlo

(Headerfoto: Rodarte & Other Stories/Instagram)

Der Beitrag Eyes on: Was im März wichtig wird erschien auf Journelles.


News du JOUR: LiebLinks KW 12

$
0
0

header-lieblinks-kw-12-neu-2

News-Time! Die LiebLinks der Woche kommen in dieser Ausgabe mal wieder bunt gemischt daher. Wir versorgen euch nicht nur mit modischen Neuigkeiten, sondern auch jeder Menge Input in Sachen „Was-sonst-noch-so-los-ist“.

Diese Woche u.a. mit einer ziemlich gelungenen Social Media Kampagne von Converse, neuem Schmuck von Nina Kastens (auf den ihr Rabatt bekommt!) und eine Antwort auf die Frage, ob es dieses Jahr wieder einen Kaviar Gauche Bridal Couture Sale gibt.

Auf geht’s:


Chuck Taylor: Black or White?

Es gibt wohl kaum einen Schuh, auf den sich so viele einigen können, wie den Chuck Taylor All Star von Converse. Echte Fans besitzen ihn gleich in mehreren Farben, wobei Schwarz und Weiß nicht nur zu den Klassikern zählen, sondern sich am besten kombinieren lassen.

Wie genau das aussehen kann zeigen uns diese Woche das Model/Bloggerin Anouschka Stuck, unsere liebste Wana Limar von MTV Style (zu ihrem legendären Closet Diary bitte hier entlang) und Sonia Lyson, die für Lala Berlin arbeitet und viele von euch bereits aus unserem Closet Diary kennen.

Die Fotos sind echt richtig schön geworden. Deshalb steht für uns fest: Wir wollen Black AND White!

Journelles-Lieblinks-KW-12-Converse-2

Journelles-Lieblinks-KW-12-Converse-4

Journelles-Lieblinks-KW-12-Converse-3

 

Nina Kastens: New in!

Cara, Edda und Olivia: So heißen die neuen Schmuckstücke von Nina Kastens, für die wir uns T-Shirt-Wetter wünschen, damit sie in der Sonne glitzern. Inspiriert wurden die Entwürfe von Rosenzweigen. Bonbon für euch: Mit dem Code „JOURNELLES20“ gibt es 20% off im Onlineshop. Der Deal ist bis einschließlich Ostermontag gültig. Jüppie!

Journelles-Lieblinks-KW-12-Nina-Kastens-06

Journelles-Lieblinks-KW-12-Nina-Kastens-5

Journelles-Lieblinks-KW-12-Nina-Kastens-08

 

CFDA Fashion Awards 2016 x The Row

Ab sofort sagen wir nicht mehr „The Row“ sondern „The Wow“: Bereits zum vierten Mal wurden Mary-Kate und Ashley Olsen mit ihrem Label The Row vom Verband der amerikanischen Modedesigner als Designer des Jahres nominiert. Das Taschenlabel Mansur Gavriel ist derweil in der Sparte Accessoires im Rennen. Die Awards werden am 6. Juni in New York verliehen. Mehr dazu hier. PS: Wieder entdeckt an dieser Stelle: das Blog Olsen Anonymous.

Foto: Vogue.com

Foto: Vogue.com

 


Kaviar Gauche Bridal Shop Eröffnung in Düsseldorf

Letzte Woche hat nach Berlin und München eine weitere Kaviar Gauche Dependance ihre Pforten geöffnet. Ab sofort kann man auch auf der Königsallee 27 in Düsseldorf die Bridal Couture (siehe Header) des Berliner Designerduos Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kuehl anschmachten und natürlich kaufen. Zu Eröffnung kamen die beiden selbst in den schönsten Roben:

Journelles-Lieblinks-KW-12-Kaviar Gauche-Duesseldorf-Store-5

Dazu gibt es in dem neuen Laden ausgesuchte Accessoires. Ein logischer Schritt, denn das Rheinland hat eine lebendige Kunst­ sowie Kulturszene und das Einzugsgebiet ist groß.

Wir haben Johanna zur Eröffnung schnell ein paar Fragen gestellt:

Liebe Johanna, was erwartet uns in eurem neuen Bridal Concept Store?

Alles steht im Zeichen der Liebe und neben unseren Bridal Couture Kollektionen gibt es alle Accessoires, die eine Bride­-to-be für ihren wichtigen Tag braucht. Unser Sortiment umfasst unter anderem Head Pieces vom New Yorker It­-Label Jennifer Behr, die Love Selection von Iphoria und eleganten Schmuck von Sabrina Dehoff. Zusätzlich haben wir eine Auswahl an Bridesmaids- und Standesamt-Kleidern.

Journelles-Lieblinks-KW-12-Kaviar Gauche-Duesseldorf-Store-2

Was sind die wichtigsten Bridal Trends 2016?

Spitze bleibt weiter im Trend. Ein Highlight aus unserer aktuellen Kollektion sind die Iris-Stickereien auf Tüll, welche in aufwendiger Couture Arbeit mehrere Kollektionsteile schmücken und durch ihre unvergleichliche Eleganz hervorstechen. Immer wichtiger werden die Accessoires. ­Unser Metallic Belt ist nach wie vor das Lieblings­-Piece der Bräute.

Kaviar Gauche Bridal Couture. Foto: Cathleen Wolf

Kaviar Gauche Bridal Couture. Foto: Cathleen Wolf

Was ist das Schöne daran, wenn man als Designerin Hochzeitskleider entwirft? Warum macht es dir so viel Freude?

Brautmode wird noch sehr bewusst konsumiert. Bräute sind großartige, sehr dankbare und positive Kundinnen. Viele haben Visionen und kommen meistens mit ganz vielen Ideen zu uns. Dieser direkte Kundenkontakt fließt in die Entwürfe ein und es ist eine große Ehre, für den vielleicht wichtigsten Tag einer Person, das Outfit entwerfen zu dürfen. Von vielen Bräuten bekommen wir Fotos der Hochzeit oder sie teilen diese auf den Social Media Plattformen – so sind wir Teil dieser Hochzeiten und das ist wirklich ganz besonders.

A walk through Marrakesh in the Easy Iris Dress | #regram from @tali__photography | #walkingonsunshine #weddinggown #kaviargauche #whiteiris

Ein von ? Kaviar Gauche ? (@kaviargauche_official) gepostetes Foto am

Der Bridal Couture Sale in Berlin war super erfolgreich: Wird es nochmal ein ähnliches Event geben?

Über den Erfolg des Bridal Sales waren wir selbst etwas überrascht. Es wird definitiv bald wieder ein ähnliches Event geben, vielleicht in einer anderen Stadt: Frankfurt, Hamburg oder München können wir uns sehr gut vorstellen.

Danke für das Interview, liebe Johanna!

 

Granit x Ohhh Mhhh

Da hat unsere liebe Freundin Steffi Luxat einen schönen Deal eingetütet: Der Granit Store in Hamburg hat ab sofort geöffnet und wer vom 21. März 2016 bis einschließlich 3. April 2016 an der Kasse das Zauberwort „granitohhhmhhh“ flüstert, bekommt 20% Rabatt auf die schönen Möbel, Deko- oder Küchen-Accessoires. Funktioniert auch im Onlineshop. Mehr dazu hier.

Zur Einstimmung ein Foto, das Steffi auf ihrem Blog zeigt: So wohnt Granit-Gründerin Anett Jorméus in Schweden!

Foto: Helena Blom/Ohhh Mhhh

Foto: Helena Blom/Ohhh Mhhh

 


Zimmermann Swimsuits 2016

Lily Donaldson (siehe auch im Header), weiße Spitze, Sonnenschein: Das neue Lookbook von dem australischen Label Zimmermann löst große Sehnsucht nach Sommer und Meer aus, zumal die aufwendig gestalteten Bikinis und Swim Suits den Begriff „Bademode“ neu definieren. Entdeckt auf Fashion Gone Rogue.

Zimmermann Spring/Summer 2016

Zimmermann Spring/Summer 2016

Zimmermann Spring/Summer 2016

Zimmermann Spring/Summer 2016

Zimmermann Spring/Summer 2016

Zimmermann Spring/Summer 2016

 


COS x HAY

Auf nach Wien, London oder Göteborg! In den Cos Stores könnt ihr die Fortsetzung der Cos x Hay Collection bestaunen – und kaufen. Wir wollen ja nix sagen, aber eine Adresse in unserer Nähe wäre auch schön (mit dem Zaunpfahl winkend). Ein paar Sachen sind aber auch im Onlineshop erhältlich.

Cos x Hay 2016

Cos x Hay 2016

Cos x Hay 2016

Cos x Hay 2016

Cos x Hay 2016

Cos x Hay 2016

 


Anita Hass x Spring Lookbook 2016

News von einem unserer Lieblingsshops aus Hamburg: Die Lookbooks bzw. Stylings von Anita Hass sind immer auf den Punkt, also darf man sich das neue Material nicht entgehen lassen. Thema: „Havanna“! Mehr dazu hier.

Journelles-Lieblinks-KW-12-Anita-Hass-Havanna-2

Journelles-Lieblinks-KW-12-Anita-Hass-Havanna-1

Journelles-Lieblinks-KW-12-Anita-Hass-Havanna-3

 


Love Stories Intimates x Lingerie-Liebe

Egal, wie spät es ist: Hier im Journelles HQ hat uns die Frühjahrsmüdigkeit fest im Griff. Die einen hängen an der Kaffeemaschine, die anderen futtern Schoko-Ostereier, um wieder in die Gänge zu kommen, doch am liebsten würden wir uns alle aufs Sofa hauen und ein Nickerchen machen. In der neuen Kollektion von Love Stories Intimates könnte man das sogar als „Recherche“ werten… Immerhin gilt diese Saison: Kombinieren und Layering mit Lingerie- und Pyjama-Teilen ist ein Muss!

lovestories-lieblinks-kw-12

 

Alicia Vikander x The Twist

Die schöne Schwedin ist eine echte Überfliegerin: Gerade erst hat sie den Oscar gewonnen, jetzt modelt sie zum zweiten Mal für Louis Vuitton und wirbt für unser Lieblingsmodell „The Twist“. Erst Michael Fassbender in sich verliebt machen, dann noch diesen Job eintüten: Oh Mann, wir sind echt neidisch! Mehr dazu hier.

Journelles-Lieblinks-KW-12-Alicia-Vikander-Louis-Vuitton-2016-3

 

Armani x Fur free

Nach Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Calvin Klein und Stella McCartney wird auch Giorgio Armani in Zukunft keinerlei Echtpelz mehr verwenden. Beginnend mit der Herbst/Winter-Kollektion 2016 wird der italienische Designer auf jeglichen Echtpelz von Pelzfarmen, inklusive Kaninchenfell, verzichten.

Armani verpflichtet sich zu dieser Unternehmenspolitik als Resultat einer Zusammenarbeit mit der „Fur Free Alliance“, der weltweit größten Koalition von Tierschutzorganisationen gegen Pelz. Gute Sache, wir sind wie Garance Doré Fans:

 


Instagram-Account der Woche: sophiet von Sophie Turner

Ok, es gibt doch noch viele gute Gründe weiterhin Instagram zu nutzen (lest dazu auch unseren Gesprächsstoff diese Woche). Unsere Entdeckung der Woche ist der Account von Sophie Turner aka Sansa Stark aus „Game of Thrones“ (ab dem 24. April strahlt HBO die 6. Staffel aus, aaaaaaahhhhhhh). Die gebürtige Britin versorgt uns nicht nur mit ihren hübschen Red Carpet Looks, sondern auch Einblicken in das Leben als Promi. Unser Lieblingsfoto ist das hier:

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 12 erschien auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 15

$
0
0

header-lieblinks-kw-15

Nach Jessies großer Geburtstagsfeier letzte Woche kehren wir zum Alltag zurück und widmen uns den LiebLinks der Woche.

In dieser Ausgabe stellen wir euch u.a. das neue Hugo und Boss Lookbook für Herbst/Winter 2016 vor, verraten mehr über den großen Kaviar Gauche Bridal Sale und beneiden Florence Welch um die wohl schönste Jeansjacke der Welt, in der sie gerade auf Tour ist!

Noch mehr Themen in KW 15 seht ihr hier:

 

Ralph Lauren Home: Hallo, Instagram!

In Zeiten von Social Media ist es auch für traditionelle Modehäuser unumgänglich den Bedürfnissen unserer Online-Generation gerecht zu werden (wir warten immer noch auf einen offiziellen Céline Instagram-Account!). Erst mal aber stellt Ralph Lauren den neuen Ralph Lauren Home Instagram-Account vor.

Ein von @ralphlaurenhome gepostetes Foto am

Ein von @ralphlaurenhome gepostetes Foto am


Chloe x Sun 2016 Collection

Lasst uns sofort die Koffer packen und alle zusammen in Richtung Süden starten! Im Gepäck für die Sommerferien hätten wir zu gerne ein paar Teile aus der Chloé Sun Collection, die ab dem 12. Mai via Net-a-Porter erhältlich ist. Thema: Paisley und Patchwork. Darüber erfahren haben wir hier.

Chloe Sun Collection 2016; Foto via buro247.me

Chloe Sun Collection 2016; Foto via buro247.me

Chloe Sun Collection 2016; Foto via buro247.me

Chloe Sun Collection 2016; Foto via buro247.me

Chloe Sun Collection 2016; Foto via buro247.me

Chloe Sun Collection 2016; Foto via buro247.me


Swarovski x Atelier Swarovski Home

Die Salone del Mobile Messe in Mailand ist noch bis Sonntag voll im Gange. Eine gute Gelegenheit für Swarovski die Atelier Swarovski Home Kollektion zu launchen. Die weltweit erfolgreichsten Architekten und Designer, darunter Daniel Libeskind und die erst kürzlich verstorbene Zaha Hadid, wurden für das Design mit ins Boot geholt. Das Augenmerk liegt dabei, wer hätte es gedacht, auf Kristallen, die in Kombination mit Mamor und Metall neu zur Geltung kommen.

Foto: Zaha Hadid für Swarovski

lieblinks-kw15-swarovski-home-2

Foto: Kim Thome Candel für Swarovski


Buch-Tipp: Vivienne Westwood veröffentlicht ihre Tagebücher

Die britische Mode-Revoluzzerin und Stilikone Vivienne Westwood feierte gerade ihren 75. Geburtstag. Für sie allerdings noch lange kein Grund, an den Ruhestand zu denken. Die „Godmother of Punk“ ist aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken und hat dank ihrer unkonventionellen und oftmals sehr radikalen Ansichten die Industrie geprägt.

Anlässlich ihres Geburtstag werden im Herbst 2016 ihre Tagebücher unter dem Titel Get a Life veröffentlicht. Das Buch soll vor allem dazu animieren, die eigene Stimme gegen die verzwickte politische Lage in Großbritannien zu erheben (Stichwort: EU-Austritt). Erscheinungstermin ist der 6. Oktober, am selben Tag wird in Großbritannien die 40-jährige Punk-Ära zelebriert, wie passend!

Ein von @juergentellerpage gepostetes Foto am

 

Cheap Monday x Faustine Steinmetz

Ganz schön destroyed kommt die Kollektion von Faustine Steinmetz für Cheap Monday daher. Die in Paris geborene Designerin ist aufgrund ihrer textilen Kreationen derzeit in aller Munde. Grund dafür ist ihre Interpretation von Denim, die alles andere als basic ist. Das spiegelt sich auch in der Kollektion wider, die Faustine für das schwedische Label entworfen hat. Viel Batik und offene Säume stehen auf dem Programm!

Faustine Steinmetz x Cheap Monday

Faustine Steinmetz x Cheap Monday

 

Aus Hugo Boss wird: Boss ODER Hugo

Da haben wir wieder was dazu gelernt, denn der Name „Hugo Boss“ ist ab sofort ausschließlich der Name des Unternehmens, unter dem vier Linien – Hugo, Boss, Boss Orange und Boss Green – geführt werden.

Wer sich fragt, was die jeweiligen Linien ausmacht, wirft am besten einen Blick auf das schöne Herbst/Winter 2016 Lookbook von Boss und Hugo:

Boss FW 16/17

Boss FW 16/17

Boss FW 16/17

Boss FW 16/17

Hugo FW 16/17

Hugo FW 16/17


De Gournay x Chanel

Über die kostbaren Tapeten von De Gournay und ihre Verwendung in Modestrecken bzw. Anzeigenkampagnen haben wir bereits berichtet. Zu Ehren von Coco Chanel wurde jetzt der von ihr geliebte Coromandel-Paravent, den man in ihrem Apartment in Paris bewundern kann, neu aufgelegt.

Inspiriert von der traditionell chinesischen Lackierkunst wurden die Trennwände aus Reispapier gefertigt, zu den Motiven zählen der Phönix, Pfauen, Kamelien und Pfingstrosen. Très jolie!

lieblinks-kw15-coco-chanel-2lieblinks-kw15-chanel-1


Gucci x Florence Welch

In der Redaktion sind wir uns alle einig: Florence Welch ist eine coole Socke! Das findet auch Alessandro Michele von Gucci und hat sie seit Februar als Muse und Brand Ambassador mit an Bord geholt.

Auf der „How Beautiful“-Tournee mit ihrer Band Florence and the Machine, die noch bis Juli 2016 dauert, wird sie exklusiv von dem italienischen Luxuslabel ausgestattet und steht dann in der üppig bestickten Jacke (siehe Header) auf der Bühne. Neid!

Mehr Bilder seht ihr hier.

Florence Welch x Gucci; Foto via buro247.me

Florence Welch x Gucci; Foto via buro247.me


Manus x Machina x Metropolitan Museum of Art

Zu dieser Ausstellung würden wir uns am liebsten sofort nach New York beamen: Das MET in New York würdigt vom 5. Mai bis 14. August die Kreationen von Chanel, Saint Laurent, Issey Miyake und Iris van Herpen siehe Foto unten.

Unter dem Thema „Fashion in an Age of Technology“ wird der Unterschied zwischen aufwändig gefertigten Haute Couture Roben im Vergleich zu Ready-to-wear-Kollektionen veranschaulicht. Mit den über 100 ausgestellten Entwürfen ist klar, dass sowohl die artistischen Meisterwerke als auch die maschinenproduzierten Designs eine Kunstform für sich sind.

Die Met Gala findet übrigens dann am 2. Mai statt!

 

La Double J Pop-Up x Salone del Mobile

Anlässlich der Salone del Mobile Messe in Mailand hat JJ Martin eine beeindruckende Pop-up-Installation aufgebaut, siehe auch im Header. Bekannt wurde die in Mailand geborene Modedesignerin und Journalistin durch ihren Onlineshop, der auf Vintage-Mode spezialisiert ist. Ihre eigene Linie La Double J Editions vertreibt sie u.a. über Matchesfashion oder Mytheresa.

Dementsprechend bunt ist die Ausstellung unter dem Motto „Wunderkammer“ in Mailand. Die ausgewählten Vintage-Stücke aus ihrem Store, u.a. Schätze aus dem Fundus von der ehemaligen Modejournalistin Anna Piaggi, wurden in Zusammenarbeit mit dem Architekten Luca Cipelletti in Szene gesetzt.

Foto: La Double J

Foto: La Double J

Foto: La Double J/Facebook

Foto: La Double J/Facebook


Trend to watch: Vinyl

An dieser Stelle bitte schonmal für die nächste Saison vormerken: Vinyl aka PVC wird Herbst 2016 der Major Trend. So lange brauchen wir wohl auch noch, um uns an Latexhosen und solche Mäntel zu gewöhnen:

Isabel Marant AW 16/17 (Foto: Vogue.com)

Isabel Marant AW 16/17 (Foto: Vogue.com)

Lanvin AW 16/17 (Foto: Vogue.com)

Lanvin AW 16/17 (Foto: Vogue.com)


Auf der Wunschliste diese Woche: Vintage Levi’s Re/Done

Steht diese Woche ganz oben auf der Wunschliste: eine Jeans von Vintage Levi’s Re/Done in einem frühlingshaften Hellblau. Gibt’s u.a. bei Stylebop.

lieblinks-kw15-redone-styleboplieblinks-kw15-redone-2


Lesetipp: „These Two Guys Are Changing How We Think About Fashion“

Das New York Times Style Magazine wartet diese Woche mit einem Coup auf: Ein Doppelinterview mit den beiden am meisten gehypten Designern des Jahres! Als da wären Alessandro Michele von Gucci und Demna Gvasalia von Balenciaga bzw. Vetements.

Zum Text über das Regelbrechen in der Mode bitte hier entlang. Der Komplettlook von Balenciaga aus der Herbst/Winter Kollektion 2016 hat es übrigens auch auf das Cover geschafft:Journelles-Lieblinks-KW- 15-New-York-Times-Magazine-2

New York Times Style Magazine April 2016

New York Times Style Magazine April 2016


Eine Studie beweist: Nachhaltige Mode boomt

Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. aus Hamburg hat in einer Umfrage über 1.000 Verbraucher zu nachhaltiger Bekleidung und Mode befragt. Untersucht wurden u.a. Aspekte wie Kaufverhalten bei konventioneller und nachhaltiger Mode. Das überraschende Ergebnis: Die Kunden erwarteten mehr Qualität und Langlebigkeit ihrer Kleidung, die Marke wird dagegen inzwischen als eher unwichtig eingestuft.

Auch interessant: Lieblingsstücke werden im Schnitt 9 Jahre aufbewahrt und getragen. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist also auch im Kleiderschrank der Deutschen angekommen. Drei von zehn Deutschen gaben an im letzten Jahr mindestens ein nachhaltig produziertes Kleidungsstück gekauft zu haben. Sauber!

Mehr über die Studie erfahrt ihr hier.

Journelles-Lieblinks-KW- 15-Studie-Slow-Fashion

 

Save the Date: Kaviar Gauche Super Bridal Sale

Psst, Geheimtipp: Im April geht der Kaviar Gauche Bridal Sale in die zweite Runde. Im Kühlhaus in der Luckenwalder Str. 3 in Berlin gibt es wieder Brautkleider aus vergangenen Kollektionen, Musterteile und Press Samples sowie Accessoires bis zu 70% (!) reduziert zu kaufen.

Wer also noch nach dem richtigen Kleid für den großen Tag sucht, wird hier vielleicht fündig. Die Öffnungszeiten lauten wie folgt: 22.04. von 14 bis 22 Uhr, 23.04. von 12 bis 20 Uhr und am 24.04. von 12 bis 18 Uhr. Happy Shopping!

lieblinks-kw15-kaviar-gauche-4

(Fotos im Header: La Double J, Florence Welch/Facebook, Kaviar Gauche, Annemarieke van Drimmelen & Dimphy Janse für Chloé)

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 15 erschien auf Journelles.

Highlights für den Herbst 2016: German Press Days in Berlin

$
0
0

header-press-days

19,9 Kilometer! Diese Strecke bin ich letzte Woche Fahrrad gefahren, von PR-Agentur zu Showroom, um über die Trends der German Press Days 2016 in Berlin zu berichten.

Über das Wochenende habe ich meinen Muskelkater vom Strampeln und Lookbook-Schleppen kuriert und kann euch heute eine Auswahl der Höhepunkte vorstellen.

Angesichts des jungen Frühlings will man sich zwar jetzt nicht unbedingt mit Wollpullovern und Fake-Fur-Mänteln beschäftigen, aber der nächste Herbst hält einige modische Überraschungen parat. Da lohnt es sich, schon mal einen groben Überblick zu haben!

Welche Tendenzen ich wo entdeckt habe, lest ihr hier:

Lala Berlin

Über die „Persepolis“-Kollektion, die nach einer Reise der Designerin Leyla Piedayesh in ihr Heimatlang Iran entstand, haben wir schon im Rahmen der Premium-Messe berichtet. Im Showroom bzw. Flagship Store auf der Alten Schönhauser Straße konnte man dazu viele Show-Pieces aus Kopenhagen und kostbar bestickte Mäntel bewundern.

Lala Berlin Fall/Winter 2017

Lala Berlin Fall/Winter 2017

Lala Berlin Fall/Winter 2017

Lala Berlin Fall/Winter 2017

Lala Berlin Flagshipstore

Lala Berlin Flagshipstore

 

Blackbird

Meine Favoriten: Die Taschen von Marina Hoermanseder und Strickcardigans von Maiami aus Mohair, außerdem ein neues Label aus Berlin names Richert Beil. Dahinter stehen die Geschwister Jale Richert und Michele Beil, die sich in ihrer Kollektion auf besonders hochwertige Materialien konzentrieren.

Strick von Maiami

Strick von Maiami

Strick von Maiami

Strick von Maiami

Marina Hoermanseder Herbst/Winter 2017

Marina Hoermanseder Herbst/Winter 2017

Marina Hoermanseder Herbst/Winter 2017

Marina Hoermanseder Herbst/Winter 2017

Richert Beil Spring/Summer 2016

Richert Beil Spring/Summer 2016

 

Bold

Highlights: die Regenmäntel von Rains (der Gründer ist mit der dänischen Modebloggerin Pernille Teisbaek verlobt, in Kopenhagen rennen alle mit so einem Regenmantel rum), die Kollektion von Samsoe & Samsoe sowie die wirklich wunderschöne Kollektion von Valentine Gauthier, siehe auch der rote Sweater mit Kranich-Motiv im Header.

Und was ist mit Ivy Park, der neuen Sportswear-Linie von Beyonce? Die Kollektion bietet mehr als nur bedruckte Bodys, sondern gut gemachte Sport-BHs, Laufhosen und Jacken, die im Dunkeln leuchten. Der „04 Sweater“ verkauft sich laut dabei mit am besten. Die Zahl ist die Glückszahl der Sängerin: Sie wurde am 4. September geboren, ihr Mann Jay Z am 4. Dezember. Ich fand das blaue Modell trotzdem schöner!

Ivy Park

Ivy Park

Ivy Park

Ivy Park

Valentine Gauthier Herbst/Winter 2017

Valentine Gauthier Herbst/Winter 2017

Valentine Gauthier Herbst/Winter 2017

Valentine Gauthier Herbst/Winter 2017

Vinyl Jeans von Blk Dnm

Vinyl Jeans von Blk Dnm

Fake Fur von Samsoe & Samsoe

Fake Fur von Samsoe & Samsoe

 

Blow

Kleine, aber feine Auswahl, u.a. Abendkleider und Jumpsuits von Galvan, die gerade in Hollywood durchstarten, sowie Tweed Capes von Das Cape Mädchen.

Das Capemädchen

Das Capemädchen

Das Capemädchen

Das Capemädchen

Galvan

Galvan

 


Closed

Das Hamburger Label mietete sich zum 3. Mal im Freunde von Freunden Apartment in der Mulackstraße ein. Die wichtigsten Trends für den Herbst sind Norweger-Pullover, Schottenkaros und Kord und zwar die breite Variante. Die Bestseller bleiben Lammfellmäntel, Alpaka-Pullover und High-Waisted-Jeans, deren Schnitte das Designteam in den Archiven gefunden hat.

Übrigens stammen alle Ledermaterialien bei Closed aus der Lebensmittelindustrie. Zudem verzichtet das Unternehmen in Zukunft auf Daunenfedern und stopft die Westen stattdessen mit Thinsulate aus.

Closed Fall 2016

Closed Fall 2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Closed Fall 2016

Closed Fall 2016

Closed Fall 2016

Closed Fall 2016

 

Prag PR

Neue Adresse und ein riesiger Showroom in den Grünberger Höfen! Mia Abadi und ihr Team präsentieren über 15 Designer und Labels, darunter Louise Friedländer, Malaikaraiss oder Kaviar Gauche Bridal Couture. Außerdem mit dabei sind Sandro (siehe Tasche im Header), iphoria, Weekday und & Other Stories sowie Schmuck von Margova, Taschen von Gvyn und Beauty-Seren von Transderma aus der Schweiz. Neu entdeckt: die Fine Jewellery Line von Ina Beissner und das Label Áeron aus Budapest, das mit der gleichen Leder-Gerberei wie Chanel arbeitet.

Ina Beissner Fine Jewellery

Ina Beissner Fine Jewellery

& Other Stories Paris Atelier

& Other Stories Paris Atelier

Louise Friedländer Fall/Winter 2016

Louise Friedländer Fall/Winter 2016

Taschen von Gvyn

Taschen von Gvyn

Aeron Fall/Winter 2016

Aeron Fall/Winter 2016

Zalando

Viel „Holzfäller“-Look sowohl für Frauen als auch Männer, noch mehr Ivy Park und Zalando Iconics, die neue Schuhkollektion mit klassischen Modellen aus echtem Leder.

Patchwork-Mantel von Zalando

Patchwork-Mantel von Zalando

Ivy Park @Zalando

Ivy Park @Zalando

Karo-Rock im Zalando Showroom

Karo-Rock im Zalando Showroom

Zalando Iconics

Zalando Iconics

Die 5 wichtigsten Trends der German Press Days im April 2016 in der Zusammenfassung:

  1. Schottenkaros
  2. Fake Fur
  3. Kimonos
  4. Vinyl-Leder
  5. Herrenschuhe/Loafer

 

(Labels im Header v.l.n.r.: Sandro, iphoria, Valentine Gauthier, & Other Stories/Paris Atelier, Áeron, Zalando)

Der Beitrag Highlights für den Herbst 2016: German Press Days in Berlin erschien auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 21

$
0
0

header-lieblinks-kw-21

Swoosh! Der Mai ist fast schon wieder vorbei und wir mit einem Bein mittendrin im Sommer. Während wir trotz grauer Wolken über das erste Bikini-Special nachdenken, sind die Modeleute wie immer emsig. An diesen Themen kommt ihr diese Woche nicht vorbei:

H&M verkündet den neuen Partner für die Gastdesigner-Kooperation, es gibt schöne Neuigkeiten von Berliner Labels wie Kaviar Gauche und Lala Berlin, wir berichten über das Vogue Festival in London und eine Oper, die man als modebegeisterter Mensch unbedingt gesehen haben sollte. Und stellen euch hübsche Looks vor, die zur Jahreszeit passen!

 

KENZO x H&M

Tadaaaa: Nach der #Balmaination zieht H&M ein sportliches Ass aus dem Ärmel und kündigt für Herbst 2017 eine Zusammenarbeit mit dem Pariser Label Kenzo an.

Warum wir die neue Gastdesigner-Kooperation besonders gut finden? Nach der sexyhexy Balmain-Kollektion versprechen wir uns von Carol Lim und Humberto Leon jede Menge tragbare Alltagslooks. Das Timing könnte nicht besser sein: Nach dem Run auf die Tiger-Sweatshirts ist es eher ruhig um Kenzo geworden. Die Zusammenarbeit mit der schwedischen Modekette ist also eine Win-win-Situation für beide Seiten!

„Wir können es kaum erwarten, die Welt von KENZO x H&M mit allen zu teilen. Sie ist voll von Kreativität, Spaß und Leidenschaft für Mode“, sagt Ann-Sofie Johansson, Creative Advisor bei H&M (auf dem Foto in der Mitte).

KENZO x H&M wird ab dem 3. November 2016 in über 250 ausgewählten H&M-Geschäften weltweit sowie online erhältlich sein.

Foto: H&M

Foto: H&M

 

Kaviar Gauche x Alice im Wunderland

Noch eine Kollaboration, die Kaviar Gauche Fans wie mir die Freudentränen in die Augen treibt: Das Berliner Designerduo aus Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl hat anlässlich des neuen Disney-Films „Alice: Hinter den Spiegeln“ (Filmstart 26. Mai 2016) eine Capsule Collection entworfen, die u.a. märchenhafte Spitzenkleider und weiße Blusen bietet. Die Sachen sind ab Juli in den Läden von Kaviar Gauche und im Onlineshop erhältlich. Einen Vorgeschmack seht ihr hier:

Foto: Kaviar Gauche

Foto: Kaviar Gauche

Foto: Kaviar Gauche

Foto: Kaviar Gauche

 

Vogue Festival x Vogue 100

In London gab es dieser Tage ein intellektuelles Feuerwerk in Sachen Mode: Im Rahmen des Vogue Festivals 2016 fanden sich zahlreiche Promis auf einer Bühne ein, um öffentlich über ihre Arbeit zu sprechen. Ein paar Auszüge:

  • Isabel Marant und Caroline de Maigret versuchten gemeinsam das Geheimnis des Pariser Chics zu entschlüsseln
  • Guram Gvasalia von Vetements sprach mit Suzy Menkes über die Entstehung des DHL-Shirts – übrigens ist das Logo nicht geklaut, sondern wurde offiziell von DHL lizensiert. Das dauerte so lange, wie manches Paket nicht ankommt: 4 Monate!
  • Kim Kardashian mag kein Contouring mehr, denn der neue Trend heißt: „Nontouring“. Außerdem liebt sie die Idee eines Familienunternehmens. Imperium muss man wohl eher sagen!
  • Jürgen Teller verriet, dass Kanye West für das berühmte Nackedei-Shooting in der Wildnis als Stylist für seine Frau Kim im Einsatz war und mit Sprüchen wie „Wir haben hier 3 Superstars am Set“ für Stimmung sorgte
  • Alessandro Michele von Gucci erklärte seine besondere Beziehung zu der britischen Hauptstadt (am 2. Juni zeigt er hier die neue Cruise Collection!) und wie das Gucci-Team anfangs von seinem Renaissance meets Streetstyle-Mix geschockt war
  • Last but not least: Grace Coddington ließ lakonisch durchsickern, warum sie niemals Schiss vor Anna Wintour hatte: „Ich bin älter als sie.“

Am 23. Mai wurde dann bei der Vogue 100 Gala der 100. Geburtstag der Modezeitschrift gefeiert. Kate Moss, Alexa Chung, Lily Donaldson (beide in Prada) & Co. kamen auf ein „Cheers“ vorbei. Zur Galerie geht’s hier.

Foto: Prada PR

Foto: Prada PR

Foto: Prada PR

Foto: Prada PR

Fazit: Da wären wir gerne dabei gewesen. Allein um den Sweater von Vogue in Zusammenarbeit mit J.Crew abzustauben. Gutes Marketing!

 


Rebelle: Die neue Kampagne 2016

Aha, da kommen uns doch viele Gesichter bekannt vor! Für die Vintage-Designermode-Plattform Rebelle werben Marie von Behrens (siehe Header), Candice Lake (schoss die Fotos und war zu diesem Zeitpunkt im 9. Monat schwanger!), Janni Delér, sowie Noor de Groot von Queen of Jetlags und Nima Benati. Alle Bilder seht ihr hier.

Foto: Candice Lake für Rebelle

Foto: Candice Lake für Rebelle

 

DAST x Pom Pom

Über den Interior-Onlineshop Dast haben wir bereits berichtet. Nun gibt es allerhand Neuzugänge, die ebenfalls binnen weniger Klicks unser Herz erobern. Darunter sind diese zauberhaften Pom Pom Blumentöpfe. Damit sieht jede Grünpflanze oder Obstschale wie ein Designobjekt aus.

Foto: Dast

Foto: Dast

Foto: Dast

Foto: Dast

 

Charlie x Lala Berlin

Das Bananen-Fieber greift um sich! Das „Charlie“-T-Shirt aus der High Summer Collection 2016 von Lala Berlin ist die perfekte Ergänzung für die Feriengarderobe.

Foto: Lala Berlin

Foto: Lala Berlin


Isabel Marant x isabelmarant.com

Nach dieser News dürfte so mancher Onlineshop-Betreiber mit den Ohren schlackern: Isabel Marant plant für 2017 mithilfe von Yoox und Net-a-Porter eine eigene E-Commerce-Plattform. Interessant, hört man doch immer wieder, dass sich die Onlineshops um die Kollektionen der Pariser Designerin reißen und längst nicht jeder Einkäufer das ordern darf, was er gerne hätte. Mehr dazu hier.

Foto: Isabel Marant

Foto: Isabel Marant


Kim Kardashian x Vogue Australia

Contouring ist out, verkündete Kim Kardashian (siehe oben) und beweist höchstpersönlich, warum: Die aktuellen Bilder für die australische Vogue sind ganz natürlich und deshalb besonders schön. Für das Styling zeichnete sich Christine Centenera verantwortlich.

Vogue Australia #YeezySeason3 #AlexPerry

A photo posted by Kim Kardashian West (@kimkardashian) on

I love this @vogueaustralia shoot! Thank you @centenera for styling this so perfectly!!! ??????

A photo posted by Kim Kardashian West (@kimkardashian) on

 

Peter Lindbergh x The Cal 2017

Nachdem die Portraitreihe von Annie Leibovitz eher aus der Reihe fiel, dürfte der Pirelli Kalender 2017 die alten (und neuen) Fans besonders glücklich machen. Altmeister Peter Lindbergh wird den schönsten Frauen der Welt mit seinen typischen Schwarz-Weiß-Fotografien ein Denkmal setzen. In den Jahren 1996 und 2002 war er schon mal dabei und fotografierte u.a. Nastassja Kinski, Carré Otis (siehe Header) und Kiera Chaplin. Wir sind gespannt auf die neuen Fotos – und welche Models dabei sind!

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

Foto: Pirelli PR

 

Look der Woche: Eastern Bridemaids

Die Kleider von Vilshenko sind noch ein Geheimtipp. Nach diesem Foto von Roberta Benteler, Gründerin von Avenue 32, aber bestimmt nicht mehr lange. Wedding Season is on!

About that wedding…#vilshenkobridesmaids #vilshenko #mayaandchristian

A photo posted by Roberta Benteler (@robertabenteler) on

 

Aurélie Bidermann pour Colette

Man kennt und liebt sie für ihre Armbänder. Jetzt gibt es diese knuffigen Schlüsselanhänger von Aurélie Bidermann, die an ihre allerersten Kollektionen anknüpfen. Entdeckt im Onlineshop von Colette.

aurelie-colette

 

Valentino x Sofia Coppola x La Traviata

Die Römer lassen sich was einfallen, damit ein Kulturgut wie die Oper auch weiterhin die junge Generation begeistert. Keine Geringere als Sofia Coppola inszeniert jetzt in Rom das dreistündige Meisterwerk „La Traviata“ von Giuseppe Verdi.

Die Premiere fand am Sonntag im Teatro dell’Opera di Roma statt, zu den Gästen zählten u.a. Francis Ford Coppola, Monica Bellucci, Keira Knightley und Kanye West (der ist aber auch überall!) .

Die 1.200 Kostüme für die Darsteller stammen von Maria Grazia Chiuri und Pierpaolo Piccioli – in Zusammenarbeit mit Valentino Garavani himself. Hat da jemand noch Fragen? Wir und zwar eine: Wo bitte gibt’s die Tickets? Mehr Infos dazu hier.

Foto: Valentino

Foto: Valentino

Foto: Valentino

Foto: Valentino

(Fotos im Header: Peter Lindberg/ Pirelli, DAST, Candice Lake für Rebelle, Opera Roma)

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 21 erschien auf Journelles.

JOURgarderobe: Closet Diary mit Malaika Raiss

$
0
0

Jourgarderobe-Malaikaraiss

Morgen startet die Berliner Modewoche – deshalb starten wir unsere Woche mit dem Closet Diary einer unserer liebsten Berliner Designerinnen: Malaika Raiss!

Seit Jahren verfolgen wir die Karriere der 31-Jährigen und freuen uns jede Saison auf ihre neuen Elfenkleider in Puderfarben, nicht zu vergessen Bestseller wie die Star-Wars-Kollektion, mit der die gebürtige Hessin einen Coup landete.

Aber was trägt die Designerin, die nebenbei als Dozentin an der Berliner Esmod tätig ist, eigentlich persönlich am liebsten? Wie kombiniert sie ihre Entwürfe mit denen anderer Labels und Highstreet-Teilen?

“Ich entwerfe und trage auch selbst meistens Lieblingsstücke. Richtige Wohlfühl-Teile, die man über eine lange Zeit trägt und in die man den ein oder anderen Euro mehr investiert. Ansonsten mixe ich gerne – meine eigene Kollektion mit anderen deutschen und internationalen Designern und viel Vintage. Außerdem bin ich eine echte Schmuck- und Accessoire-Sammlerin.”

Das sind ihre 7 Tage, 7 Looks!


MONTAG

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Montag

Ich trage sehr viel Schwarz und Dunkelblau, gerne auch Ton-in-Ton, aber irgendein Bruch muss immer sein, wie hier die Leo-Sneaker und der Mono-Ohrring. Montags muss mein Outfit bequem sein, weil ich oft von einem Termin zum nächsten springe.

Pulli: J.Crew (so ähnlich hier), Hose: H&M Concious, Leo-Sneaker: Vans; Mono-Ohrring Sabrina Dehoff

 

DIENSTAG

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Dienstag

Ich lieeeeeebe Streifen! Die Céline-Bluse ist ein Lieblingsteil, das ich mir selbst zum Geburtstag geschenkt habe.
Bluse: Céline (so ähnlich hier), Hose: Malaikaraiss (so ähnlich hier im Sale), Sandalen: Ancient Greek Sandals über Shoescribe (hier in Schwarz oder Nude)

 


MITTWOCH

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Mittwoch

An diesem Tag wollte ich besonders weiblich und sommerlich aussehen. Das helle „Blush“ ist die Signature-Farbe meiner Kollektionen.

Jacke: Malaikaraiss (hat Jessie auch;), Jumpsuit mit Mille-Fleurs- Print: Zara (ein ähnliches Kleid hier), Tasche: Malaikaraiss (ab Juli; so ähnlich hier), Sandalen: Ancient Greek Sandals, Ohrringe: Malaikaraiss

 

DONNERSTAG

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Donnerstag

Zwei meiner absoluten Lieblingsteile: Kleid und Vintage-Armee-Hemd sind echte Allround-Talente.

Kleid: Malaikaraisss, Army-Hemd: Vintage, rote Wildleder-Sandalen: Ancient Greek Sandals

 


FREITAG

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Freitag

Ich kaufe gerne in der Männer-Abteilung, wo ich diese Baseball-Jacke gefunden habe. Die Streifen spiegeln sich im Mustermix der Tukan-Shorts wider.

Jacke: Wood Wood, Longsleeve: Comme des Garcons Play, Shorts: Malaikaraiss, Imperial-Shuttler Ohrstecker: Star Wars x MR Kollektion

 

SAMSTAG

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Samstag
Den Look Kleid-über-Hose trage ich sehr gern. Die leuchtend bunten Accessoires brechen das monochrome Weiß auf.

Kleid und Hose: Malaikaraiss , Tasche: Malaikaraiss, Pom Pom Schuhe: Zara (so ähnlich hier), Sonnenbrille aus Rosé-Perlmutt: Viu x MR

 

SONNTAG

Journelles-Closet-Diary-Malaika-Raiss-Sonntag

Mein perfekter All-Day-Look. Typisch Malaika ist der Stil-Mix mit dem Print Shirt – natürlich mit Star Wars-Motiv.

T-Shirt: Junk Food, Slip Dress: Malaikaraiss, Schuhe: Robert Clergerie, Tasche: Vintage Kaviar Gauche, Ohrringe: Céline

Der Beitrag JOURgarderobe: Closet Diary mit Malaika Raiss erschien auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 26

$
0
0

header-lieblinks-kw-26

Neben der Berliner Fashion Week (zu unserem Diary von Tag 1 geht’s hier) gibt es diese Woche wieder jede Menge Themen, die uns beschäftigen.

Zum Beispiel: Leandra Medine verhilft einem ihrer britischen Lieblingslabels zum Durchbruch auf dem amerikanischen Markt, Hay überarbeitet die blaue Ikea-Tasche (heißt übrigens “Frakta”) und Justin O’Shea castet für die neue Brioni-Kampagne in der Metal-Szene.

Atea Oceanie x Man Repeller

Leandra Medine geht unter die Designer und entwirft in Zusammenarbeit mit dem britischen Label Atea Oceanie eine Capsule Collection. Für die Designerin Laura Myers war die New Yorker Bloggerin eine absolute Wunschkandidatin: “Keine Frau kombiniert meine Blazer so wie Leandra”. Macht euch auf eine Lektion in Sachen Layering gefasst! Mehr dazu hier.

Atea Oceanie x Man Repeller

Atea Oceanie x Man Repeller

Atea Oceanie x Man Repeller

Atea Oceanie x Man Repeller

Logomania: Fendi Comeback?

Die Modepresse vermutet ein baldiges Comeback der Logomania, genauer gesagt der Fendi-Tasche mit ihrem braun-schwarzen Doppel-F. Wichtigste Botschafterin für diesen Trend: Topmodel Elsa Hosk, die ohnehin eine ganz hübsche Sammlung hat…

Ein von elsa hosk (@hoskelsa) gepostetes Foto am

 

Ein von elsa hosk (@hoskelsa) gepostetes Foto am

 

Ein von elsa hosk (@hoskelsa) gepostetes Foto am


Verliebt in: Interiorfotos von Julie Ansiau

Achtung, angesichts dieser Bilder (siehe aus der Korbstuhl im Header) befällt einen ein sofortiger Umräumzwang. Die französische Fotografin und Stylistin Julie Ansiau hält das moderne Lebensgefühl so farbenfroh wie niemand sonst fest. Zu ihrer Website samt Blog bitte hier entlang.

Foto: Julie Ansiau

Foto: Julie Ansiau

Foto: Julie Ansiau

Foto: Julie Ansiau

journelles-lieblinks-kw-26-julie-ansiau-11

 

Kate Moss x Adidas Gazelle

Phoebe Philo und Raf Simons machten den Adidas Stan Smith zur Ikone, jetzt soll Kate Moss für das Comeback der Adidas Gazelle sorgen.

Dafür wurde ein Foto von Denzil McNeelance aus dem Archiv gekramt, das Kate Moss im Jahre 1993 zeigt – sie war 19 und trug Gazelle an den Füßen. Der Künstler Doug Abraham schuf daraus diese Collage:

Ein von @bessnyc4 gepostetes Foto am


Isabel Marant: Onlineshop Relaunch

Die französische Designerin hat in Sachen Mode stets die Nase vorn, aber ihre Website war a bisserl von gestern… In Vorbereitung auf den eigenen Onlineshop gab’s jetzt einen Neuanstrich, der sich sehen lassen kann. Außerdem macht sich Isabel Marant mit der Bliss Bag drauf und dran, ins It-Bag-Business einzusteigen.

Bildschirmfoto 2016-06-29 um 16.39.30

Bliss Bag (Foto: Isabel Marant)

Bliss Bag (Foto: Isabel Marant)

Maria Grazia Chiuri: Girl Boss @Dior?

So lange haben alle darauf gewartet, das etwas passiert und die Gerüchteküche brodelte (hier und hier), jetzt rutschte diese News beinahe so durch: Valentinos Chefdesignerin Maria Grazia Chiuri wechselt angeblich (bestätigt ist nix) zu Dior und wäre damit die erste Frau auf dem Posten des Kreativdirektors – deshalb diese Woche schnell ein Teil aus der Valentino-Kollektion shoppen, die sie mit ihrem Kollegen Pierpaolo Piccioli entwirft. Noch!

Pierpaolo Piccioli und Maria Grazia Chiuri (Foto: Valentino)

Pierpaolo Piccioli und Maria Grazia Chiuri (Foto: Terry Richardson für Valentino)

 

57th Street & Fifth Avenue Bill Cunningham Corner

Nach dem Tod des legendären Streetstyle-Fotografen Bill Cunnigham (“New York Times”) sammeln seine Fans Unterschriften, damit seine Lieblingskreuzung in New York nach ihm benannt wird.
Über 2.500 Menschen haben sich bei Change.org bereits eingetragen. Wenn ihr mitmachen wollt, bitte hier entlang.


Ikea x Hay / Ikea x Tom Dixon

Das wird wohl die Interior-Kollaboration 2017, wenn nicht sogar ein neuer Meilenstein in der Geschichte des Möbeldesigns. Hay erfindet die Ikea-Tasche (siehe Header) neu, während sich das dänische Label Hay mit der 50-teiligen Ypperlig-Linie auf die Zukunft des skandinavischen Möbeldesigns – mit Fokus auf das Wohnzimmer – konzentrieren will. Die beiden Limited Collections sollen im Herbst 2017 auf den Markt kommen. Mehr dazu hier.

Ikea x Hay

Ikea x Hay

Ikea x Hay

Ikea x Hay

Ikea x Hay

Ikea x Hay

Nobi Talai: Off to Paris

Gerade hat sie uns ihre Lieblingsadressen in Berlin verraten, da meldet ihre PR-Agentur, dass Nobi Talai die komplette Frühjahr/Sommer 2017 Kollektion erst im September in einem Showroom in Paris präsentiert.

Während der MBFWB gibt’s “nur” ausgewählte Teile im Rahmen der Gruppenausstellung des Berliner Mode Salons zu sehen. Schade für Berlin, war sie doch einer der neuen Hoffnungsträger, gut für Nobi Talai!

Nobi Talai Spring/Summer 2016

Nobi Talai Spring/Summer 2016

Save the date: Kaviar Gauche Bridal Budget Boutique

War ja klar, dass nach dem riesigen Erfolg des Bridal Sales da noch was kommt: das Designerduo Kaviar Gauche zieht die Konsequenz aus der großen Nachfrage nach günstigen Hochzeitskleidern und eröffnet am 30. Juni in der Torstraße 62 die Bridal Budget Boutique. Im Sortiment: Schätze aus vergangenen Kollektionen, Unikate und Press Samples zu reduzierten Preisen. YES!

Ab Juli: Kaviar Gauche Bridal Budget Boutique

Ab Juli: Kaviar Gauche Bridal Budget Boutique

Beauty-Entdeckung der Woche:

Wo macht man sich zwischen zwei Shows schnell mal frisch? Bei Douglas natürlich. Dabei habe ich beim Benefit-Counter zwei sensationelle Produkte getestet, die gerade an einem heißen Sommertag Wunder bewirken können: Anti-Fettglanz-Stift “License to Blot” und den Rouge-Stick “Fine One One“.

 

Tim Labenda x Woolmark Prize

Dann noch ein schneller Glückwunsch: der Berliner Designer Tim Labenda gewinnt den europäischen Woolmark Prize 2016/17 in der Kategorie Womenswear. Am Dienstag setzte er sich in Mailand in der regionalen Endausscheidung gegen die übrigen neun Nominierten durch. Für ihn stimmten u.a. Franca Sozzani, Lorenzo Serafini und Jennifer Neyt von Vogue Paris. Whoop, whoop! Mehr dazu hier.

journelles-lieblinks-kw-26-woolmark-prize-2017-2

 

Last but not least: Metallica x Brioni

Erste Amtshandlung von Justin O’Shea als neuer Kreativdirektor von Herrenschneider Brioni: Die Mitglieder der Metal-Band Metallica werden zum neuen Aushängeschild ernannt und der Grafikdesigner darf mit Tattoo-Schrift spielen. Ob sich dadurch mehr Dreiteiler verkaufen? Mehr dazu bei BoF.

Metallica x Brioni

Metallica x Brioni

(Fotos im Header: Ikea via Wallpaper.com, Atea Oceanie x Man Repeller, Isabel Marant, Julie Anisau, Office London)

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 26 erschien auf Journelles.

Im Atelier bei Kaviar Gauche – Hinter den Kulissen für die Bridal Couture SS 2017

$
0
0

journelles-kaviar-gauche-paris-fashion-week-spring-summer-2017-bridal-couture

Von einer guten Runway-Show sollten die Gäste eigentlich nur das mitbekommen: Traumhafte Roben, eine exklusive Front Row, gute Musik. Wie viele Monate und Wochen Arbeit dahinter stecken, ist aber nur den wenigsten klar. Der schöne Schein verdeckt die ganzen Strapazen der Designerinnen Alexandra Fischer-Roehler und Johanna Kühl, deren Näherinnen und Assistenten.

Wir haben Kaviar Gauche wenige Tage vor ihrer Show in Paris im Berliner Atelier einen Besuch abgestattet – und herausgefunden, dass neben dem ganzen Stress auch ganz viel Liebe und Hingabe in jedem Kleid steckt.

journelles-kaviar-gauche-paris-fashion-week-3

Der Name der Bridal Couture Kollektion für 2017? „Sans Souci“, zu Deutsch: Ohne Sorgen. Und die vergaß man auch beim Anblick der zarten Stoffe und Stickereien. Elemente, die sich durch die ganze Kollektion ziehen sind Pfaue, Punkte, Herzen und Blütenmotive. Das Key-Piece der Kollektion war das oben gezeigte Kleid mit Tüll und Pfauen-Stickerei – was vier Tage vor der Show übrigens noch lange nicht fertig war. Da war Last-Minute-Arbeit gefragt.

 

journelles-kaviar-gauche-atelier-pfw

journelles-kaviar-gauche-paris-fashion-week-2

Auch an den 3D-Daisy Blütenstickereien wurde wenige Tage vor der Präsentation noch Hand angelegt, die feinen Blümchen verzieren schließlich meterweise den Seidentüll der transparenten Kleider und Capes. So wird die heimische Blumenwiese zum Vorbild für Couture-Roben.

journelles-kaviar-gauche-atelier-spring-summer-2017-paris-fashion-week8309

Beim Atelier-Besuch liegt die Hauptkonzentration von uns darauf, keinem im Weg zu stehen. Die Nähmaschine rattert, ständig rennt jemand aus dem Team die zwei Treppen zwischen Büro und Atelier hinauf und hinab und mittendrin behalten die beiden Designerinnen die Ruhe: Die letzten Details für Paris werden besprochen, das Moodboard noch einmal überarbeitet und die Reihenfolge der Looks festgelegt.

 

kaviar-gauche-journelles-paris-fashion-week-4

journelles-kaviar-gauche-atelier-spring-summer-2017-paris-fashion-week7964

Die zarten Punkt-Details der Kleider finden sich auch in den Schuhen mit Fesselriemen wieder. Die Festlegung letzter Details und Accessoires-Abstimmungen finden allerdings erst bei den Model-Fittings statt. Das Highlight neben den Schuhen? Der feine Kopfschmuck des Labels Cécile Boccara.

 

journelles-kaviar-gauche-runway-paris-fashion-week

journelles-kaviar-gauche-paris-fashion-week

Neu an der Kollektion ist vor allem das Element der Lässigkeit bei Brautmode. 3D-bestickte Bomberjacken, Capes oder schlichte Ensembles mit Hose – nicht jeder träumt schließlich von der Prinzessinnen-Hochzeit schlechthin. Aber genau das ist es ja, was das Label auch ausmacht: Klassische Femininität trifft auf coole und moderne Eleganz.

 

kaviar-gauche-journelles-sans-souci-paris-fashion-week-2017

Unser Fazit nach dem Atelierbesuch: Die neue Kollektion sichert Kaviar Gauche mal wieder einen der ersten Plätze unter den Brautmodendesignern und wir sind ganz schön stolz auf die beiden Designerinnen, die auf der Paris Fashion Week präsentierten. Die Kleider lieben wir jetzt noch einen Ticken mehr – nun da wir wissen, wie viel Schweiß, Herzblut und Liebe im Atelier mit jedem Nadelstich in Seide, Taft und Tüll fließt.

 

<> during the Kaviar Gauche show as part of the Paris Fashion Week Womenswear Spring/Summer 2017 >> on October 1, 2016 in Paris, France.

Kein Wunder, dass die Kollektion auch am Samstag, als sie in Paris präsentiert wurde, gut bei den Gästen ankam. Die Runway-Show fand in der opulenten Fondation Mona Bismarck statt, Special Guest war das deutsche Topmodel Toni Garrn, die auch selbst ein Couture-Kleid des Labels trug. Nach der Show war dann auch alles vergessen: der ganze Stress, die langen Nachtschichten, die vielen Fittings. Die beiden Designerinnen waren danach ganz „Sans Souci“, ohne Sorgen. Zurecht, wir sind begeistert!

 

Der Beitrag Im Atelier bei Kaviar Gauche – Hinter den Kulissen für die Bridal Couture SS 2017 erschien auf Journelles.


News du JOUR: LiebLinks KW 47

$
0
0

Nur noch vier Wochen bis Weihnachten! Während es Lebkuchen, Dominosteine und Spekulatius bereits seit Monaten in den Supermärkten gibt, ist der Weihnachtstrubel ansonsten verdächtig ruhig. Erst ab heute wird in Berlin die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und Wham!’s „Last Christmas“ ist noch weit davon entfernt in unserer Spotify-Playlist aufzutauchen. Ebenso wenig weihnachtlich geht es (noch!) in unseren wöchentlichen LiebLinks zu. Dort spielen Awards und Instagram-Neuigkeiten die Hauptrolle.

Hier kommen unsere LiebLinks der Woche:

International Emmy Awards

Am Montag wurden in New York zum 44. Mal die Emmy Awards verliehen. Der Fernsehpreis zählt zu den bedeutendsten Preisen der Medienbranche und zeichnet in 12 Kategorien die Besten ihrer Klasse aus. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über die erfolgreiche Teilnahme deutscher Produktionen und Schauspieler. Christiane Paul wurde unter anderem als beste Schauspielerin für ihre Rolle in „Unterm Radar“ ausgezeichnet. Glückwunsch! Bei ihrem Auftritt, übrigens in einem hübschen Kleid von Kaviar Gauche, kamen uns fast auch die Freudentränchen. Alle Gewinner gibt es hier.

 

100 Years of Beauty: France

Als Beauty-Muffel kann mich nicht viel aus der Reserve locken. Limited Editions & Co. lösen bei mir, ganz im Gegensatz zu Beauty-Pro Marie, keinerlei Begeisterung aus. Die Macher von Cut.com haben es jedoch geschafft. Vom Make-up der 20er-Jahre bis hin zu Frisuren der 70er-Jahre wecken den Kostüm-Fan in mir. Die Entwicklung der letzten 100 Jahre gibt es hier im Schnelldurchlauf!

 

Grace Coddington im Interview

Grace Coddington ist eine Koryphäe! Spätestens seit „The September Issue“ ist der rothaarige Wirbelwind jedem bekannt. Ihre Karriere startete sie als Model, seit Beginn diesen Jahres ist Grace nun Creative Director at Large und arbeitet nicht nur für die amerikanische Vogue, sondern auch für Kunden wie Tiffany und Comme des Garçons. Im Interview erzählt die 75-Jährige von ihren Zukunftsplänen und ihrer Einstellung zu sozialen Medien.

 

Das waren die American Music Awards 2016

In Los Angeles wurden am Sonntag die American Music Awards verliehen. Im Gegensatz zu den Grammys, bei dem die Gewinner von den Mitgliedern der Unterhaltungsindustrie gewählt werden, wird dieser Preis von den Fans bestimmt. Drake wurde in diesem Jahr stolze 13 Mal nominiert, Selena Gomez feierte nach ihrer Abwesenheit dank Depressionen ihr öffentliches Comeback und Gigi Hadids Melania Trump Imitation wurde zum viralen Hit. {Man Repeller} hat weitere Highlights der Verleihung zusammengefasst.

 

Neue Features: Instagram Live Videos

Im März diskutierte Team Journelles noch über das Ende von Instagram. Nur wenige Monate später ist die App wieder auf dem Vormarsch. Gerade erst launchte das Unternehmen die Live-Video Funktion, die es uns ermöglicht Videos live in Instagram Stories zu posten und sich selbstlöschende Bilder und Videos per Direktnachricht zu verschicken. {WWD} hat alle Infos zur neuen Funktion. Obacht, Snapchat! Womöglich geht es mit dir bald zu Ende.

 

Die nächste Designer-Kooperation: IKEA x Kit Neale

Normalerweise berichten wir an dieser Stelle über die neuesten Kooperationen in Sachen Fashion. Heute geht es ausnahmsweise um IKEA. Der schwedische Möbelriese gab gerade die Zusammenarbeit mit dem Londoner Fashion-Label Kit Neale für das kommende Frühjahr bekannt. Die Kollektion namens SPRIDD bietet aber nicht die üblichen Möbel und Accessoires, sondern setzt auf Festival-Essentials wie Zelte und Rucksäcke. Bei {Blonde} erfahrt ihr mehr über die Kollaboration.

 

Kanye West in der Klinik

Kanye West – The Little Black Jacket: Chanel's Classic Revisited (Foto: Chanel PR)
Kanye West – The Little Black Jacket: Chanel’s Classic Revisited (Foto: Chanel PR)

Dass es Grund zur Sorge gibt, hat man nach Ausrastern (Stichwort Taylor Swift bei den VMAs) bei Kanye West immer wieder gedacht. Diesmal scheint es aber ernster zu sein. Nachdem der Sänger nach einer Wutrede erst ein Konzert abbrach und anschließend die verbleibende „Saint Pablo“ Tour cancelte, wurde Kanye laut {Interview} nun zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Da scheint ihm der ganze Trump-Stuss wohl zu Kopfe gestiegen zu sein. Wir empfehlen ein wenig mediale Abstinenz, um auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen.

 

Store-Besuch bei Winkel van Sinkel in Hamburg

news-du-jour-winkel-van-sinkel-store-femtastics-journelles

Monstera, Sukkulente, Kaktus – der Pflanzen-Trend beschäftigt uns auch in dieser Saison. Passend dazu eröffnete Zelda Czok im Oktober ihren Pflanzen-Store Winkel van Sinkel in der Hamburger Innenstadt. Dort findet man neben den schönsten Pflanzen auch Duftkerzen, Papeterie und andere schöne Dinge fürs Zuhause. Katharina von {femtastics} hat sich den Store genauer angeschaut und Zelda zum Interview getroffen. Soviel können wir verraten: Ein Besuch lohnt sich!

 

Buch Neuerscheinung „Das Fürchten verlernen“ von Miriam Stein

miriam-stein-journelles

Lesungen sind eigentlich nicht mein Ding. Die Sitzplätze sind sofort besetzt, die Luft ist schlecht und der Sekt verspricht schon beim ersten Schluck Kopfschmerzen. Bei der Lesung von Miriam war der Platz auf einer unbequemen Bierbank in der letzten Reihe schnell vergessen. Zu spannend ist die Geschichte ihrer Mutter, die an Angststörungen erkrankt und der Nachforschungen, die Miriam anstellt, um der Ursache ihrer gestohlenen Kindheit auf den Grund zu gehen. „Das Fürchten verlernen“ ist ebenso fesselnd, wie unterhaltsam. Ich hab das Buch meiner Mama jedenfalls schon als Weihnachtsgeschenk gekauft.

 

Stil in Berlin’s Warm Up 3

news-du-jour-warm-up-iii-journelles

Bereits zum dritten Mal veranstaltet Stil in Berlin in diesem Jahr die Kleiderspenden-Aktion im Berliner Voo Store. Mit der Bürgerinitiative Kreuzberg hilft werden Winterjacken sowie Schuhe gesucht, die an Bedürftige gespendet werden. Wer spendet tut nicht nur Gutes, sondern nimmt auch automatisch an der Spendenlotterie mit tollen Preisen teil (Wer keine Kleiderspenden hat, kann auch Lose kaufen. Die Einnahmen werden ebenfalls gespendet). Wir finden: Eine gute Sache und sortieren schonmal die Schränke aus! Zum Facebook-Event geht es hier entlang.

 

(Fotos im Header: instagram.com/christiane_paul_official, instagram.com/therealgracecoddington, femtastics, ManRepeller, Blonde, Miriam Stein)

News du JOUR: LiebLinks KW 12

$
0
0

News-Time! Die LiebLinks der Woche kommen in dieser Ausgabe mal wieder bunt gemischt daher. Wir versorgen euch nicht nur mit modischen Neuigkeiten, sondern auch jeder Menge Input in Sachen „Was-sonst-noch-so-los-ist“. Diese Woche u.a. mit einer ziemlich gelungenen Social Media Kampagne von Converse, neuem Schmuck von Nina Kastens (auf den ihr Rabatt bekommt!) und eine Antwort

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 12 erschien zuerst auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 15

$
0
0

Nach Jessies großer Geburtstagsfeier letzte Woche kehren wir zum Alltag zurück und widmen uns den LiebLinks der Woche. In dieser Ausgabe stellen wir euch u.a. das neue Hugo und Boss Lookbook für Herbst/Winter 2016 vor, verraten mehr über den großen Kaviar Gauche Bridal Sale und beneiden Florence Welch um die wohl schönste Jeansjacke der Welt,

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 15 erschien zuerst auf Journelles.

Highlights für den Herbst 2016: German Press Days in Berlin

$
0
0

19,9 Kilometer! Diese Strecke bin ich letzte Woche Fahrrad gefahren, von PR-Agentur zu Showroom, um über die Trends der German Press Days 2016 in Berlin zu berichten. Über das Wochenende habe ich meinen Muskelkater vom Strampeln und Lookbook-Schleppen kuriert und kann euch heute eine Auswahl der Höhepunkte vorstellen. Angesichts des jungen Frühlings will man sich

Der Beitrag Highlights für den Herbst 2016: German Press Days in Berlin erschien zuerst auf Journelles.

News du JOUR: LiebLinks KW 21

$
0
0

Swoosh! Der Mai ist fast schon wieder vorbei und wir mit einem Bein mittendrin im Sommer. Während wir trotz grauer Wolken über das erste Bikini-Special nachdenken, sind die Modeleute wie immer emsig. An diesen Themen kommt ihr diese Woche nicht vorbei: H&M verkündet den neuen Partner für die Gastdesigner-Kooperation, es gibt schöne Neuigkeiten von Berliner

Der Beitrag News du JOUR: LiebLinks KW 21 erschien zuerst auf Journelles.

Viewing all 61 articles
Browse latest View live